Ankündigung zur Markteinführung
Sponsored Brands führt themenbezogenes Targeting ein, um zielorientierte Kampagnen zu verbessern
2. Januar 2024
Was wurde eingeführt?
Themenbezogenes Targeting für Sponsored Brands ist ein dynamischer und modellbasierter Ansatz, der die Kampagnenerstellung vereinfachen und die Kampagnenperformance steigern soll. Beim themenbezogenen Targeting bündelt und optimiert jede Targeting-Gruppe kontinuierlich Keywords und nutzt dabei die maschinellen Lernfunktionen und Shopping-Insights von Amazon. Themenbezogenes Targeting hilft auch dabei, Anzeigen für relevante Zielgruppen zu schalten und Erfolgsmetriken zu liefern. In diesem Launch sind zwei Targeting-Gruppen verfügbar:
- Die Option Keywords, die sich auf Ihre Marke beziehen ist auf eine Reihe von Keywords ausgerichtet, die häufig verwendet werden, um nach Marken zu suchen und Marken-Impressions voranzutreiben.
- Keywords, die sich auf Ihre Landing Pages beziehen, sind auf eine Reihe relevanter Keywords ausgerichtet, die den Traffic auf eine Marken-Store-Seite oder auf Produktdetailseiten lenken.

Diese Targeting-Einstellungen sind mit vorgeschlagenen Geboten vorausgewählt, sodass Werbetreibende eine Kampagne schnell und effektiv starten können.
Warum ist das wichtig?
Themenbezogenes Targeting hilft dabei, die Kampagnenerstellung und -verwaltung zu vereinfachen
Das Einrichten von Kampagnenzielen ist zeitaufwändig und ressourcenintensiv. Darüber hinaus erfordert die Kampagnenoptimierung eine häufige Anpassung und manuelle Verwaltung durch Werbetreibende. Themenbezogenes Targeting ermöglicht es Werbetreibenden, Sponsored Brands-Kampagnen mit vereinfachten Steuerelementen zu erstellen. Werbetreibende können die Kampagne mit mindestens einer Targeting-Gruppe und einem einzigen Gebot für diese Zielgruppe beginnen. Anschließend werden die Keywords für das themenbezogene Targeting kontinuierlich optimiert, sodass Werbetreibende die Kampagnenziele einfacher einhalten können
Themenbezogenes Targeting trägt dazu bei, die Kampagnenperformance zu verbessern
Das Verständnis der richtigen Keywords zur Steigerung der Kampagnenperformance erfordert Zeit und manuellen Aufwand. Anstatt Zeit und Ressourcen in Anspruch zu nehmen, nutzt das themenbezogene Targeting Funktionen für maschinelles Lernen und Daten aus erster Hand, um Keywords für jede Targeting-Gruppe und für jedes Kampagnenziel zu finden. Darüber hinaus werden die Keywords unter den einzelnen Targeting-Gruppen regelmäßig aktualisiert, um dazu beizutragen, dass zielorientierte Kampagnen Erfolgsmetriken liefern.
Wo ist die Funktion verfügbar?
- Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
- Südamerika: Brasilien
- Europa: Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich, Belgien, Polen, Niederlande, Schweden, Türkei
- Naher Osten: Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien, Ägypten
- Asien-Pazifik: Australien, Japan, Indien, Singapur
Wer kann die Funktion nutzen?
- Händler
- Eingetragene Verkäufer
Wo greife ich darauf zu?
- Werbekonsole
- Amazon Ads-API