Ankündigung zur Markteinführung

Nutzungsintervall-Warnungen und Empfehlungen werden als Inline-Erlebnis für Self-Service-Kunden eingeführt

8. August 2023

Was wurde eingeführt?

Werbetreibende auf der Amazon DSP (ADSP)-Konsole können jetzt mithilfe von Lieferwarnungen Probleme bei der Kampagnenzustellung effizient identifizieren und lösen. Lieferwarnungen kennzeichnen Bestellungen mit Lieferproblemen und leiten Werbetreibende über ein integriertes Anleitungsfenster auf den Kampagnenmanagementseiten für Werbetreibende und Unternehmen zu entsprechenden Maßnahmen an. Wenn diese Warnungen mit relevanten Kampagnendaten kombiniert werden, können Werbetreibende die Grundursache für Lieferprobleme diagnostizieren und diese Probleme selbstständig beheben, ohne sich an die ADSP-Supportteams wenden zu müssen, um Unterstützung zu erhalten. Die Lieferwarnungen enthalten Insights und Empfehlungen, um optimale Änderungen zur Problemlösung vorzuschlagen. Im Rahmen dieses neuen Workflows können Werbetreibende nun Probleme mit dem Kampagnen-Nutzungsintervall direkt auf den Seiten zur Kampagnenverwaltung identifizieren und lösen.

In der folgenden Tabelle sind die neuen Inhalte aufgeführt, die veröffentlicht wurden:

TypNameBeschreibung
WarnungUnterschreitungDiese Bestellung ist unterschreitet und wird voraussichtlich weniger als das Budget ausgeben. Dem Werbetreibenden wird empfohlen, sich an den Empfehlungen für die Einzelposten der Bestellung zu orientieren. Diese Warnung ist mit spezifischen Empfehlungen verbunden, die optimale Änderungen für Werbetreibende hervorheben.
EmpfehlungErhöhung des maximalen durchschnittlichen CPMDiese Werbebuchung hat einen maximalen durchschnittlichen CPM, was den Nutzungsintervall einschränkt. Amazon DSP empfiehlt einen neuen maximalen durchschnittlichen CPM, der zu einem besseren Nutzungsintervall und einem besseren Ergebnis beitragen kann.
EmpfehlungFrequenz-Obergrenze erhöhenDiese Werbebuchung hat eine Frequenz-Obergrenze, die den Nutzungsintervall einschränkt. Amazon DSP empfiehlt eine neue Frequenz-Obergrenze, die zu einem besseren Nutzungsintervall und einem besseren Ergebnis beitragen kann.
EmpfehlungVerringerung der anvisierten SichtbarkeitDiese Werbebuchung hat eine Targeting-Einstellung für die Sichtbarkeit ausgewählt, die den Nutzungsintervall einschränkt. Amazon DSP empfiehlt eine neue Targeting-Einstellung für die Sichtbarkeit, um den Nutzungsintervall zu verbessern.
Status der Bestellung
Einzelheiten der Bestellung

Warum ist das wichtig?

Empfehlungen helfen Werbetreibenden dabei, die Bereitstellung und Leistung ihrer Kampagnen zu verbessern, indem sie automatisierte und präskriptive Anleitungen zur Änderung der Targeting-Kriterien für ihre Kampagnen bereitstellen. Empfehlungen sollen als Leitfaden für die Optimierung von Bestellungen und Werbebuchungen dienen und Werbetreibenden ermöglichen, die volle Kontrolle über die Einrichtung und Optimierung ihrer Kampagnen zu behalten. Durch die Anpassung der Warnungen und Empfehlungen an die Tabellen zur Kampagnenverwaltung können Händler Probleme im Zusammenhang mit Unterbereitstellungen besser erkennen und sofort schnell Maßnahmen ergreifen, um eine empfohlene Lösung zu finden, ohne die Kampagnenseite verlassen zu müssen. Warnungen werden anhand ihrer Auswirkungen priorisiert, sodass Händler Maßnahmen gegen die wichtigsten Änderungen ergreifen können, die zu einer Verbesserung des Nutzungsintervalls führen werden.

Wo ist die Funktion verfügbar?

  • Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
  • Südamerika: Brasilien, Mexiko
  • Europa: Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Schweden, Polen, Belgien, Schweiz, Österreich, Finnland, Norwegen, Irland, Dänemark, Luxemburg
  • Naher Osten: Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Israel, Ägypten, Türkei, Marokko, Bahrain, Kuwait
  • Asien-Pazifik: Australien, Indien, Japan, China, Neuseeland, Singapur

Wer kann die Funktion nutzen?

  • Self-Service

Wo greife ich darauf zu?

  • Amazon DSP
Automatisierung

Sie haben gesprochen, wir haben zugehört

Diese Einführung oder Funktionsaktualisierung ist das Ergebnis des Feedbacks von Werbetreibenden