Ankündigung zur Markteinführung

Ereignisse zur Berücksichtigung im Zeitplan für Gebotsregeln sind in der Werbekonsole jetzt für Sponsored Products verfügbar

2. Januar 2025

Was wurde eingeführt?

Wir führen in der Werbekonsole ereignisbasierte Gebotsabgaben ein, die es Werbetreibenden ermöglichen, bei Ereignissen mit hohem Käufer-Traffic Gebotserhöhungen für ihre Kampagnen festzulegen. Die Funktion „Ereignisse“ ermöglicht es Werbetreibenden, vordefinierte Erhöhungen zu Zeiten festzulegen, in denen ein höherer Traffic erwartet wird.

Empfohlene Ereignisse auf dem UCM-Formular „Zeitplan für Gebotsregeln“

Empfohlene Ereignisse auf dem UCM-Formular „Zeitplan für Gebotsregeln“

Warum ist das wichtig?

Bisher mussten Werbetreibende, die Sponsored Products nutzen, ihre Gebote vor jedem Ereignis mit hohem Käufer-Traffic manuell anpassen. Darüber hinaus mussten Werbetreibende den Ereigniskalender der einzelnen Onlineshops in verschiedenen Ländern im Auge behalten, um entsprechende Gebotserhöhungen vornehmen zu können. Wenn Werbetreibende ihre Gebote manuell aktualisieren müssen, entgehen ihnen während dieser Ereignisse zusätzliche Verkäufe. Mit dieser Markteinführung können Werbetreibende im Vorfeld dieser Ereignisse mit hohem Käufer-Traffic Regeln einrichten, um ihre Gebote automatisch zu erhöhen.

Wo ist die Funktion verfügbar?

  • Nordamerika: USA, Kanada, Mexiko
  • Südamerika: Brasilien
  • Europa: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Polen, Niederlande, Schweden, Türkei
  • Naher Osten: Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Ägypten
  • Asien-Pazifik: Australien, Indien, Japan, Singapur
  • Afrika: Südafrika

Wer kann die Funktion nutzen?

  • Verkäufer
  • Anbieter
  • Partner
  • Agenturen
  • Managed Service
  • Self-Service

Wo greife ich darauf zu?

  • Werbetreibende können über die Werbekonsole im Bereich „Einstellungen“ auf diese neue Funktion zugreifen, wenn sie eine neue Gebotsregel hinzufügen.
  • Hinweis: „Wiederkehrende Ereignisse“ sind nur im JP-Onlineshop verfügbar, während „Individuelle Ereignisse“ weltweit verfügbar sind.