Audio-Anzeigen
Amazon Audio-Anzeigen helfen Marken dabei, Zielgruppen während des Hörens von Premium-Audioinhalten zu erreichen und anzusprechen. Dazu gehören sowohl die werbefinanzierte Stufe von Amazon Music als Erstanbieter sowie auch Amazon Publisher Services von Drittanbietern auf Desktops, Mobilgeräten, Tablets, angeschlossenen Fernsehgeräten und intelligenten Lautsprechern (z. B. Echo, Alexa-fähige Geräte von Drittanbietern und Fire TV). Amazon Ads bietet auch interaktive Audio-Anzeigen, mit denen Hörer einfach per Spracheingabe auf einen Alexa Call-to-Action innerhalb der Anzeige reagieren können, um Handlungen auszuführen. Das kann u.a. das Hinzufügen eines Artikels zu ihrem Warenkorb, das Festlegen einer Erinnerung auf ihrem Alexa-fähigen Gerät, das Anfordern einer E-Mail mit weiteren Informationen oder die personalisiertere Sprachinteraktion mit Markenerlebnissen über Alexa sein.

Standardmäßige Audio-Anzeigen-Erfahrung
Dabei handelt es sich um 10- bis 30-sekündige Anzeigen mit einem Companion-Banner, das auf dem Bildschirm angezeigt wird (nur auf Desktop-, Mobil- und Tablet-Geräten anklickbar).
Interaktive Audio-Anzeigen-Erfahrung
Dies sind Audio-Werbemittel auf der werbefinanzierten Stufe von Amazon Music mit einem Alexa Call-to-Action, der Hörer dazu aufruft, mittels ihrer Stimme mit dieser Anzeige zu interagieren. Wenn Hörer eine interaktive Audio-Anzeige, an der Sie interessiert sind, auf einem Alexa-fähigen Gerät hören, können sie Produkte zu ihrem Warenkorb hinzufügen, Erinnerungen auf ihrem Alexa-fähigen Gerät einstellen oder weitere Informationen per E-Mail oder Push-Benachrichtigung erhalten. Die Erfahrung ist einfach und reibungslos. Nach dem Hören einer Audio-Anzeige können Kunden mit ihr interagieren, wenn sie das möchten. Interaktive Audio-Anzeigen unterstützen dieselben Spezifikationen für Werbemittel und Banner wie standardmäßige Audio-Anzeigen. Sie werden lediglich um interaktive Sprachfunktionen erweitert.
Spezifikationen für Assets
Werbetreibende können entweder ihre eigenen Anzeigendesign-Assets bereitstellen oder Anzeigen-Produktionsdienste von Amazon Ads nutzen. Die Dienste von Amazon Ads bieten Marken, denen keine Assets für Audio-Anzeigen zur Verfügung stehen, umfassende Unterstützung für Anzeigendesigns und den Erstellprozess (Schreiben, Casting, Aufnahme, Engineering und Mischen).
1. Anforderungen an die endgültige Audio-Datei
- Länge: 10 bis 30 Sekunden. Jede Dauer dazwischen ist akzeptabel.
- Maximale Dateigröße: 3 MB
- Format: WAV, MP3, OGG
- Lautstärke: mindestens 192 kbps RMS, normiert auf -14 dBFS, Spitzenwert, normiert auf -0,2 dBFS
2. Anforderungen an die endgültige Begleitbild-Datei
- Abmessungen: 1 024 x 1 024 Pixel
- Maximale Dateigröße: 750 kB
- Format: JPEG, JPG, PNG
- Click-Through-URL
(nur auf Desktop-, Mobil- und Tablet-Geräten anklickbar)
3. Anforderungen an die Überschrift
- Max. 19 Zeichen. Beinhaltet den Markennamen und/oder das beworbene Produkt.

Anzeigenrichtlinien
- Anzeigen müssen für alle Zielgruppen und den öffentlichen Raum geeignet sein. Fügen Sie keine Inhalte ein, die Gewalt darstellen oder bedrohlich, anzüglich oder provokativ sind. Weitere Informationen finden Sie in der Amazon-Richtlinie zur Annahme von Anzeigen.
- Werbeanzeigen dürfen ausschließlich Markenaufbau-Elemente des Werbetreibenden nutzen und keine Markenaufbau-Elemente von Amazon enthalten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von Amazon genehmigt.
- Alle Sprachaufnahmen und Dialoge müssen leicht zu hören und zu verstehen sein, mit gleichmäßigem Pacing und angemessener Lautstärke.
- Haftungsausschlüsse und Offenlegungen sollten ungefähr im gleichen Umfang und Pacing wie der Rest der Werbeanzeige erfolgen (mit der Maßgabe, dass eine leichte Erhöhung des Pacing zulässig ist).
- Vermeiden Sie abrupte oder erschreckende Musikschnitte am Anfang und Ende des Spots.
- Aus Gründen der Kompatibilität mit Smart-Lautsprechern dürfen Werbeanzeigen keine Verweise auf Klickaktionen enthalten.
- Geben Sie den Marken-/Produktnamen deutlich an und informieren Sie den Kunden über die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Produkts oder der Dienstleistung. Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Erzählen und Verkaufen. Verzichten Sie auf unbegründete Marketing-Aussagen und komplizierte Witze oder Sketche.
- Verwenden Sie Musik und Soundeffekte als erzählerische Elemente, die dabei helfen, eine Geschichte zu erzählen oder eine Botschaft hervorzuheben. Verzichten Sie auf schrille oder störende Geräusche wie Lufthörner.
- Es kann sein, dass die Anzeige im Anschluss an eine andere Anzeige abgespielt wird (anstatt direkt nach Musik). Verzichten Sie auf einleitende Aussagen, die zu viel über den Hörkontext voraussetzen:
- Empfohlen: „Hallo Zuhörer!“
- Nicht empfohlen: „Tut mir leid, Ihre Musik zu unterbrechen!“
- Nicht empfohlen: „Präsentiert von [Marke/Produktname]“
- Beenden Sie mit einer klaren Aussage, welche Maßnahmen die Zuhörer ergreifen sollen. Die Aktionen sollten auf das Kampagnenziel abgestimmt sein (z. B. Verkäufe steigern, Bekanntheit schaffen usw.), wobei pro Werbemittel eine Aktion erforderlich ist. Beispiele:
- Kaufen Sie [Marke/Produkt] jetzt auf Amazon.
- Für weitere Informationen über [MARKE/PRODUKT], besuchen Sie [URL].
- Suchen Sie noch heute auf Amazon nach [MARKE/PRODUKT].
Interaktive Richtlinien
- Derzeit stehen Kunden im Rahmen des IAA-Programms drei verschiedene CTAs zur Verfügung. Damit die Interaktion funktioniert, müssen die Äußerungen (d. h. „Alexa, ______“) wie geschrieben verwendet werden. Hier sind Beispiele für jede Äußerung, die sowohl als einleitender CTA als auch als Outro-CTA verwendet wird:
- „Alexa, erinnere mich daran.“
- Einführender CTA
- Sie können eine Erinnerung für das Ereignis in dieser Werbeanzeige setzen, indem Sie: „Alexa, erinnere mich“ sagen.
- Diese Werbeanzeige ist interaktiv. Sie können „Alexa, erinnere mich daran“ sagen, um eine Erinnerung an das beworbene Ereignis einzurichten.
- Wenn Sie eine Erinnerung für das Ereignis in dieser Werbeanzeige einrichten möchten, sagen Sie einfach „Alexa, erinnere mich“.
- Anderer CTA
- Um eine Erinnerung für dieses Ereignis einzurichten, sagen Sie einfach „Alexa, erinnere mich daran“. Das ist „Alexa, erinnere mich daran“.
- Um eine Erinnerung für [MARKENTEXT] einzurichten, sagen Sie einfach „Alexa, erinnere mich daran“. Das ist „Alexa, erinnere mich daran“.
- Verpasse [EVENT] nicht! Richten Sie jetzt eine Erinnerung ein, indem Sie sagen: „Alexa, erinnere mich daran.“ Das ist „Alexa, erinnere mich daran“.
- „Alexa, sende weitere Informationen.“
- Einführender CTA
- Sie können mehr über diese Werbeanzeige erfahren, indem Sie: „Alexa, sende weitere Informationen“ sagen.
- Weitere Informationen zu dieser Werbeanzeige erhalten Sie von der Marke, indem Sie: „Alexa, sende weitere Informationen“ sagen.
- Sie können mit dieser Werbeanzeige interagieren, indem Sie sagen: „Alexa, sende weitere Informationen“.
- Anderer CTA
- Für eine einmalige E-Mail und eine Push-Benachrichtigung von Amazon mit einem Link vom Werbetreibenden, sagen Sie einfach „Alexa, sende weitere Informationen“. Das ist „Alexa, sende weitere Informationen“.
- Der fett gedruckte Text „(„Für eine einmalige E-Mail und Push-Benachrichtigung von Amazon“)“ ist gesetzlich vorgeschrieben.
- „Alexa, in den Einkaufswagen legen“.
- Einführender CTA
- Sie können während dieser Werbeanzeige einkaufen, indem Sie „Alexa, in den Einkaufswagen legen“ sagen.
- Dies ist eine interaktive Werbeanzeige. Sagen Sie „Alexa, in den Einkaufswagen legen“, um mit dem Einkaufen zu beginnen!
- Beginnen Sie während dieser Werbeanzeige jederzeit mit dem Einkaufen, indem Sie „Alexa, in den Einkaufswagen legen“ sagen.
- Anderer CTA
- Um sofort mit dem Einkaufen zu beginnen, sagen Sie einfach „Alexa, in den Einkaufswagen legen“. Das ist „Alexa, in den Einkaufswagen legen“.
- Um [PRODUKT] zur Überprüfung in Ihren Einkaufswagen zu legen, sagen Sie einfach „Alexa, in den Einkaufswagen legen“. Das ist „Alexa, in den Einkaufswagen legen“.
- Um mit Ihrer Stimme einzukaufen, müssen Sie nur „Alexa, in den Einkaufswagen legen“ sagen. Das ist „Alexa, in den Einkaufswagen legen“.
- Werbeanzeigen müssen für alle Zielgruppen und den öffentlichen Raum geeignet sein. Fügen Sie keine Inhalte ein, die Gewalt darstellen oder bedrohlich, anzüglich oder provokativ sind. Weitere Informationen finden Sie in der Amazon-Richtlinie zur Annahme von Anzeigen.
- Werbeanzeigen dürfen ausschließlich Markenaufbau-Elemente des Werbetreibenden nutzen und keine Markenaufbau-Elemente von Amazon enthalten, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von Amazon genehmigt.
- Alle Sprachaufnahmen und Dialoge müssen leicht zu hören und zu verstehen sein, mit gleichmäßigem Pacing und angemessener Lautstärke.
- Haftungsausschlüsse und Offenlegungen sollten ungefähr im gleichen Umfang und Pacing wie der Rest der Werbeanzeige erfolgen (mit der Maßgabe, dass eine leichte Erhöhung des Pacing zulässig ist).
- Vermeiden Sie abrupte oder erschreckende Musikschnitte am Anfang und Ende des Spots.
- Aus Gründen der Kompatibilität mit Smart-Lautsprechern dürfen Werbeanzeigen keine Verweise auf Klickaktionen enthalten.
- Geben Sie den Marken-/Produktnamen deutlich an und informieren Sie den Kunden über die wichtigsten Merkmale und Vorteile des Produkts oder der Dienstleistung. Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen Erzählen und Verkaufen. Verzichten Sie auf unbegründete Marketing-Aussagen und komplizierte Witze oder Sketche.
- Verwenden Sie Musik und Soundeffekte als erzählerische Elemente, die dabei helfen, eine Geschichte zu erzählen oder eine Botschaft hervorzuheben. Verzichten Sie auf schrille oder störende Geräusche wie Lufthörner.
- Es kann sein, dass die Anzeige im Anschluss an eine andere Anzeige abgespielt wird (anstatt direkt nach Musik). Verzichten Sie auf einleitende Aussagen, die zu viel über den Hörkontext voraussetzen:
- Empfohlen: „Hallo Zuhörer!“
- Nicht empfohlen: „Tut mir leid, Ihre Musik zu unterbrechen!“
- Nicht empfohlen: „Präsentiert von [Marke/Produktname]“
- Beenden Sie mit einer klaren Aussage, welche Maßnahmen die Zuhörer ergreifen sollen. Die Aktionen sollten auf das Kampagnenziel abgestimmt sein (z. B. Verkäufe steigern, Bekanntheit schaffen usw.), wobei pro Werbemittel eine Aktion erforderlich ist. Beispiele:
- Kaufen Sie [Marke/Produkt] jetzt auf Amazon.
- Für weitere Informationen über [MARKE/PRODUKT], besuchen Sie [URL].
- Suchen Sie noch heute auf Amazon nach [MARKE/PRODUKT].
Begleitbild
- Verzichten Sie auf CTAs oder stilisierte Werbetexte mit Bearbeitungen, die den Text wie tippbare UI-Elemente aussehen lassen würden.
- Nutzen Sie bei interaktiven Audio-Anzeigen die Alexa-Sprechblase mit der Schriftart und den Stilen aus der PSD-Vorlage (z. B. „Alexa, in den Warenkorb“).
- URLs sollten aus einer Textzeile und weniger als 50 Zeichen bestehen.
- Halten Sie den Anzeigentext so kurz wie möglich, maximal 12 Wörter (ausgenommen Markenname/Logo und der erforderliche Rechtstext, z. B. Urheberrechte). Verzichten Sie auf unnötige Informationen oder Anweisungen, einschließlich „Kleingedrucktem“.
- Die Schriftgröße des Anzeigentextes muss mindestens 32 pt betragen, um die Lesbarkeit auf Mobilgeräten zu gewährleisten (26 pt für Rechtstext).
✔ Empfohlen:


✘ Nicht empfohlen:


✔ Empfohlen:

✘ Nicht empfohlen:

✔ Empfohlen:

✘ Nicht empfohlen:

Anzeigen, die „Alexa“ erwähnen
Für die beste Kundenerfahrung empfehlen wir, dass Skripte, die „Alexa“ erwähnen, über die Anzeigen-Produktionsdienste von Amazon aufgenommen werden, mit einem Händler, der Erfahrung mit der Produktion von Medien hat, die auf Alexa-fähigen Geräten gespielt werden.
Automobil
Unterhaltungselektronik
Unterhaltung
Fashion
Finanzdienstleistungen
Reisen
Audiodateien (mp3)
Zusätzlich zu den Anforderungen für standardmäßige Audio-Anzeigen müssen Werbetreibende, die interaktive Audio-Anzeigen erstellen, die folgenden Assets basierend auf der Art des beworbenen Call-to-Action bereitstellen.
In den Warenkorb
Erforderlich: Die Amazon Standard Item Number (ASIN) des Produkts, das zum Warenkorb hinzugefügt werden soll.
Hinweis: Die folgenden ASIN-Typen werden derzeit nicht unterstützt:
- Prime Pantry
- Abonnements
- Produkte mit anpassungsfähigen Elementen wie T-Shirt-Größen, Abonnement-Option
- Lebensmittel und Verbrauchsprodukte von Tochtergesellschaften wie Whole Foods und Prime Now
- Video- und E-Geschenkkarten
- In-Skill-Einkauf von Produkten
- Produkte mit Altersbeschränkungen, Alkohol oder explizite Inhalte sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar
- ASINs außerhalb der USA
Setze eine Erinnerung
Erforderlich:
- Datum und Uhrzeit der Erinnerung (muss zwischen 9 und 20 Uhr liegen)
- Erinnerungstext (max. 120 Zeichen / weniger als 38 Zeichen bevorzugt)
Der Erinnerungstext wird angezeigt und vorgelesen, wenn die Erinnerung ausgelöst wird. Er wird sowohl auf dem Gerät angezeigt, auf dem der CTA abgeschlossen wurde, als auch per Push-Benachrichtigung in der Alexa App, falls verfügbar. Erinnerungen können von Kunden über die Alexa App oder Sprachbefehle frei bearbeitet oder gelöscht werden.
Sende weitere Informationen
Erforderlich:
- URL, die das an den Kunden beworbene Ziel ist
- Kann mit der Click-Through-URL identisch sein, die mit dem Companion-Banner bereitgestellt wird
- Markenname
- Um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen, muss dieser CTA mit „Für eine einmalige E-Mail- und Push-Benachrichtigung von Amazon ...“ beginnen.
Kunden, die mit der Werbeanzeige interagieren, indem sie den CTA „Alexa, sende weitere Informationen“ aussprechen, erhalten eine E-Mail sowie eine Push-Benachrichtigung. Die E-Mail-Vorlage ist vordefiniert und darf ausschließlich hinsichtlich der URL und dem Markennamen angepasst werden.
*Gebiete
- CA
- MX
- US
- BR
- DE
- ES
- FR
- IT
- NL
- PL
- SE
- TR
- UK
- KSA
- UAE
- AU
- IN
- JP
- SG
*Interaktive Audio-Anzeigen sind nur in den USA verfügbar.
Asset-Checkliste
- Kampagnentext
- Bestehende Standardanzeigeneinheiten als Referenz
- Hochauflösende Bilder im PSD-Format mit mehreren Ebenen
- Logos im Vektorformat (PSD, AI, EPS oder SVG)
- Schriftarten
- Markenrichtlinien
- Click-Through-URL