Prime Video und die NBA geben richtungweisende Vereinbarung über weltweite Berichterstattung bekannt
Amazon Prime Video und die NBA haben eine für elf Jahre geltende Medienrechtsvereinbarung bekannt gegeben, die mit der NBA-Saison 2025/2026 beginnt.
Das wachsende Angebot an Live-Sportprogrammen auf Prime Video bietet hochwertige Produktionen, Top-Talente und innovative und interaktive Erlebnisse.
Dank Live-Sportereignissen und Originaldokumentationen ist Prime Video die erste Adresse für unvergessliche Momente, sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb.
Ein genauerer Blick auf die Prime Sports-Zielgruppe
Durchschnittliche monatliche Zuschauer in den USA1
der US- Sportfans und hat damit eine dominierende Reichweite unter den Streaming-Mitbewerbern2
Amazon-Käufer, die Live-Sport auf Prime Video schauen:
Haben mehr bestellt
als der durchschnittliche Amazon-Käufer 4
Haben mehr ausgegeben
als der durchschnittliche Amazon-Käufer 4
Das führende Live-Sportangebot von Prime Video markiert den Beginn des NFL-Wochenendes und bietet den Fans die ganze Saison über ein verbessertes Zuschauererlebnis und Expertenanalysen sowohl von Sportlegenden und als auch von Spielern, die gerade noch auf dem Spielfeld standen. Die exklusive Berichterstattung von Thursday Night Football zieht jüngere, wohlhabendere und engagiertere Zuschauer an. Darüber hinaus wurde das Programm von Prime um ein exklusives NFL Wild Card Playoff-Spiel erweitert.
Zielgruppenansprache in großem Umfang: gemittelt
Zuschauer (P2+ und basierend auf AMA), das ist ein Anstieg von 24 % gegenüber 2022.5
Erreichen der schwer fassbaren „Kabelkündiger“: gemittelt
Kabelkündiger pro Spiel, das ist ein Anstieg von +55 % gegenüber 2022.6
Ansprache einer interessierten Zielgruppe, bei der die
Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie nach Marken sucht, die auf TNF beworben werden, als nach Marken/Produkten, die während der Ausstrahlung von NFL-Spielen im linearen Fernsehen beworben werden.7
Die NFL-Woche beginnt auf Prime Video
Inklusive Black Friday und einem exklusiven Wild Card Playoff-Spiel
In den USA verfügbar.
Die sich über die gesamte Saison erstreckende Berichterstattung beginnt im Oktober 2025
Inklusive Black Friday Tentpole und Conference Finals in 6 von 11 Jahren (ab 2027)
Weltweit verfügbar.8
Der Startschuss fällt am Memorial-Day-Wochenende 2025
Training und Qualifikationsrennen in der ersten Saisonhälfte
In den USA verfügbar.
NWSL am Freitagabend
Einschließlich des Challenge-Cup-Auftakts und eines Viertelfinal-Playoff-Spiels.
Verfügbar in den USA und Kanada.
Exklusiver nationaler Streaming-Partner
Einschließlich der Commissioner's Cup Championship und des WNBA-Finales in 3 von 11 Jahren (ab 2028)
Weltweit verfügbar.8
Hier sind unterhaltsame Geschichten aus dem Sport zu Hause, angefangen von Storys mit hohem Resonanzfaktor, die Gelegenheitsfans ansprechen, bis hin zu ausführlichen Reportagen, durch die Superfans ihr Fandom noch vertiefen können.
Verfügbar für Kunden in ausgewählten Gebieten.
NHL in Kanada, UEFA Champions League-Fußball in Großbritannien, Deutschland und Italien, Wimbledon in Deutschland und Österreich, Roland Garros-Tennis in Frankreich und Premier League-Fußball in Großbritannien und Schweden.
Entdecken Sie, wie Ihre Marke Teil der informellen Gespräche im Büro werden kann, die sich um die auf Prime Video ausgestrahlten Ereignisse drehen.
Quellen:
1 Amazon interne Daten, USA, April 2024.
2 2023 MRI-Simmons, A18+. Internetbevölkerung in den USA.
3 Als Live-Sportzuschauer gilt jeder, der 2023 Live-Sportübertragungen auf Prime Video gestreamt hat. Ermittelter Median für die Ausgaben und Bestellungen auf Amazon im Jahr 2023.
4 Amazon interne Daten, USA, September 2023.
5 Nielsen, Live+SD; 14. September bis 28. Dezember 2023. Basierend auf P2+ AMA.
6 Nielsen Live+SD, 2023 TNF gegenüber 2022 TNF.
7 EDO; 7. September 2023 bis 7. Januar 2024. NFL Linear beinhaltet die reguläre Saison auf CBS, Fox, NBC und ESPN. Basierend auf der Google-Suchrate.
8 Die Berichterstattung schließt den Großraum China, Polen, Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark und die Niederlande aus, wobei die NBA-Rechte in Kanada ab 2026–27 gelten.