unBoxed 2024: Amazon Ads stellt neue KI-Tools für Werbetreibende vor: KI-Kreativstudio und Audiogenerator

Amazon erweitert die bestehende Familie generativer KI-Tools um alle Medientypen und hilft Werbetreibenden dabei, ansprechende Bild-, Video- und Audioinhalte zu erstellen.

15. Oktober 2024

Auf der unBoxed 2024 stellte Amazon Ads das KI-Kreativstudio und den Audiogenerator vor, zwei neue generative KI-Tools, mit denen kreative Schranken abgebaut und die Möglichkeiten für Werbetreibende zur Skalierung ihrer Reichweite erweitert werden sollen. Durch die Erstellung einer Sammlung von KI-gestützten Self-Service-Tools bietet Amazon Ads Marken aller Größen die Möglichkeit, ansprechende Inhalte für alle Medientypen zu erstellen und die Grenzen zwischen Anzeigenformaten aufzuheben.

Mit dem Audiogenerator erweitert Amazon Ads sein Angebot an KI-gestützten Tools zur Erstellung von Werbemitteln, darunter der Bildgenerator und der Videogenerator, und ermöglicht es Marken, während der gesamten Customer Journey mit Kunden in Kontakt zu treten. Mit diesen Tools können auf einfache Weise neue Kampagnen-Werbemittel erstellt und aktiviert werden, was dazu beiträgt, dass Marken freier experimentieren und ihre Anzeigen je nach Leistung optimieren können. Dazu sind kaum mehr als die Informationen auf ihrer Amazon-Produktseite nötig. Laut den Untersuchungsergebnissen von Amazon Ads verzeichneten Marken, die zwischen Oktober 2023 und Juni 2024 den Bildgenerator verwendet haben, im Durchschnitt fast 5 % höhere Verkäufe pro Werbetreibenden.

Um das reibungslose Erstellen von Anzeigen weiter zu optimieren, veröffentlicht Amazon Ads das KI-Kreativstudio, das Werbetreibenden dabei hilft, einzigartige Anzeigen an einem Ort zu erkunden und zu erstellen. Das KI-Kreativstudio vereint KI-gestützte Werbemittel-Generatoren von Amazon Ads in einer einzigen Anwendung, in der Marken Inhalte formatunabhängig entwerfen, erstellen und aktualisieren können. Egal ob es darum geht, ein einfaches Produkt in Videos umzuwandeln oder in naher Zukunft aus einem Fernsehwerbespot gesponserte Online-Anzeigen zu machen – mit dem KI-Kreativstudio können Kampagnen auf innovative Weise einfach erstellt und skaliert werden, was Marken dabei unterstützt, Kunden zu erreichen.

„Wir freuen uns, diese neuen KI-gestützten Werbemittel-Tools vorstellen zu können, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Marken mit Amazon-Kunden in Kontakt treten, umzukrempeln“, sagt Jay Richman, Vice President of Creative Experiences bei Amazon Ads. „Diese Innovationen reduzieren die Komplexität der Arbeit mit mehreren Formaten und Platzierungen und ermöglichen es Werbetreibenden, ihre Zielgruppen in jeder Phase des Marketing-Funnels leichter zu erreichen. Sie können Werbemittel auch ganz einfach saisongerecht abändern, neue, trendorientierte Inhalte generieren und Anzeigen an die individuellen Bedürfnisse verschiedener Anwendungsfälle anpassen. Dies führt zu einem dynamischeren und ansprechenderen Kundenerlebnis und trägt letztendlich dazu bei, die Kampagnenperformance insgesamt zu verbessern.“

Lernen Sie das Tool kennen, lassen Sie sich inspirieren und erstellen Sie Display-, Video- und Audioinhalte in den verschiedenen Formaten

Das KI-Kreativstudio vereint die KI-gestützten Bild- und Videogenerierungsfunktionen von Amazon Ads (und in Zukunft auch Audio) in einer einzigen Anwendung. Werbetreibende aller Größen und Skill-Niveaus können das KI-Kreativstudio verwenden, um eine Vielzahl hochwertiger Werbemittel zu recherchieren, zu generieren, zu verfeinern und zu veröffentlichen, die aus einem einzigen Produktfoto, einer einzigen Produktseite oder einem vorhandenen Werbemittel erstellt wurden.

Im KI-Kreativstudio können Marken sich von der KI-Galerie inspirieren lassen – ein Hub für Inhalte, der Beispiele für nachbildbare Anzeigenformate, Konzepte und Designs enthält. Ein Werbetreibender könnte beispielsweise zunächst die Themen durchstöbern und sich für ein Thema mit einer meditativen Stimmung entscheiden. Der Werbetreibende könnte dann eine Produktaufnahme seiner handgefertigten Keramiktasse vor einem schlichten weißen Hintergrund machen, diesen Hintergrund durch ein fesselndes Bild ersetzen, das die Tasse in einer stillen Picknick-Situation vor einem malerischen Präriehintergrund zeigt, und bewegte Elemente hinzufügen, die für Aufmerksamkeit sorgen, wie zum Beispiel Wildblumen, die sich im Wind wiegen.

Marken können auch ihre eigenen Assets in das KI-Kreativstudio hochladen. Werbetreibende können vorhandene Werbemittel nutzen und eine Vielzahl von Konzepten erstellen, sie an eine Reihe von Seitenverhältnissen anpassen und feinjustieren, indem sie verschiedene Stile, Beleuchtungsarten, Kamerawinkel, Farben und Tonvoreinstellungen auswählen. Beispielsweise könnte eine Marke ein Produktfoto hochladen und es in eine Serie von Kurzvideos oder Live-Bildern umwandeln, die darauf zugeschnitten sind, Kunden auf Amazon anzusprechen – von Prime Video über Twitch bis hin zu Amazon.com.

Die daraus entstehenden Anzeigen können direkt in der Werbemittel-Assets-Bibliothek des Werbetreibenden innerhalb seiner bestehenden Kampagnen-Workflows gespeichert werden, um die Kampagnenaktivierung zu vereinfachen.

„Stellen Sie sich vor, welche Auswirkungen dies für Unternehmen jeder Größe haben kann“, sagt Richman. „Üblicherweise erfordert die Investition in mehrere Anzeigenformate und Platzierungen viel Zeit, Budget und Fachwissen. Mit dem KI-Kreativstudio können sich Werbetreibende jetzt ganz einfach von benutzerdefinierten Konzepten inspirieren lassen, eines auswählen und nahtlos Display-, Video- und in Zukunft auch Audioanzeigen erstellen – und zwar in einem einzigen Workflow.“

Das KI-Kreativstudio bietet außerdem unbegrenzten Speicherplatz, sodass Marken eine breite Palette an Anzeigendesign-Assets für Live-Kampagnen vorhalten können. Das Studio ist ab heute als Betaversion für ausgewählte US-Werbetreibende verfügbar.

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie das neue KI-Kreativstudio verwenden.

Generieren Sie Audio-Werbemittel in wenigen Minuten

Werbetreibende können den Audiogenerator verwenden, um in wenigen Minuten und ohne zusätzliche Kosten auf einfache Weise ansprechende, interaktive Audiowerbemittel zu entwickeln. Diese Technologie macht Audiowerbung für mehr Marken verfügbar und hilft ihnen, ihre Reichweite zu erhöhen, indem sie relevante Zielgruppen ansprechen, während diese ihre Lieblingsinhalte auf Alexa-fähigen Geräten anhören.

Genau wie beim Bild- und Videogenerator geben Werbetreibende einfach ihr auf Amazon gelistetes Produkt ein und der Audiogenerator erstellt automatisch ein Voiceover-Skript, das auf den Produktinformationen basiert. Werbetreibende können dann die Stimme und die Tonalität sowie die Hintergrundmusik auswählen. Der Audiogenerator liefert eine hochwertige, 30 Sekunden lange interaktive Audioanzeige, die die Kampagnen einer Marke mit Display-, Video- und gesponserten Anzeigen ergänzen kann.

Die daraus entstehende Werbeanzeige kann darüber hinaus an beliebigen Punkten bearbeitet werden. Werbetreibende können das Skript anpassen, den Grundton werblicher, zwangloser oder erzählerischer gestalten und verschiedene Varianten testen, um die Leistung zu optimieren und dafür zu sorgen, dass die Botschaft zeitgemäß bleibt. Die Anzeigen enthalten auch ein interaktives Element wie „Alexa, in den Einkaufswagen“. Weitere Optionen stehen in Kürze zur Verfügung.

Der Audiogenerator ist für US-Werbetreibende jetzt in der Betaversion verfügbar über die Amazon DSP.

„Wir freuen uns sehr, unser wachsendes Angebot an KI-gestützten Tools zur Erstellung von Werbemitteln um den Audiogenerator erweitern zu können“, kommentiert Richman. „Von Bildern über Video und jetzt auch Audio durchbrechen wir kreative Schranken für Werbetreibende und erschließen neue Zielgruppen und schaffen neue Möglichkeiten, die noch vor einem Jahr undenkbar waren. Und das ist nicht das Ende der Innovation – noch lange nicht.“

Marken, die sich für das KI-Kreativstudio interessieren, erhalten hier weitere Informationen.