Wie „Are You Smarter Than a Celebrity?“ dem Publikum hilft, selbstbewusst dazu zustehen, falsch zu liegen.

20. November 2024 | Von Robert John Norman, Sr. Content Marketing Manager

Drei Personen an einem Set

Ob es die Aufregung beim Einkaufen von Lebensmitteln ist oder die Angst, im Unterricht aufgefordert zu werden, eine Frage zu beantworten, dessen Antwort Sie nicht kennen, jede großartige Spielshow nutzt universelle menschliche Erfahrungen, so Ron Funches, Schauspieler, Komiker und Gast in der neuen Prime Video-Spielshow Are You Smarter Than a Celebrity?

„Bei Supermarket Sweep ging es einfach nur darum, in einem Supermarkt zu sein, was wir alle ab und zu sind. Bei Are You Smarter Than a Celebrity? greifen wir das Gefühl auf, wieder zur Schule zu gehen, und erinnern uns daran, wie es ist, vor der Klasse zu stehen und die Antwort nicht zu wissen. Oder wir jubeln, weil wir die Antwort wussten, oder glaubten, die Antwort zu kennen, um dann dumm dazustehen, wenn wir falsch lagen“, sagt Funches. „Es sind diese Dinge, die sehr alltäglich sind und die wir alle erlebt haben, und ich denke, das macht diese Spielshow so besonders.“

Natasha, Ron und Nikki sitzen auf Sofas

Ron Funches, Natasha Leggero und Nikki Glaser am Set von Are You Smarter Than a Celebrity?

Moderiert von Travis Kelce, Tight End der Kansas City Chiefs, setzt Are You Smarter Than a Celebrity? die Prämisse fort, zu schauen, wie gut sich erwachsene Kandidaten an Grundschulkenntnisse erinnern können, die erstmals in Are You Smarter Than a 5th Grader? abgefragt wurden. Are You Smarter Than a Celebrity? ist eine unterhaltsame, neue Variante unter der Prämisse des beliebten Originalformats. An jedem Spiel nimmt ein erwachsener Kandidat teil, der sich auf ein Klassenzimmer voller Prominenter aus den Bereichen Comedy, Film/Fernsehen und Sport verlassen muss, die ihm bei der Beantwortung von 11 Fragen zu einer Reihe von Themen aus dem Lehrplan der Grundschule helfen, um einen Preis von 100.000 USD zu gewinnen. Anstatt gegen die Stars anzutreten, nehmen die Kandidaten deren Hilfe in Anspruch und können so in einigen Fällen sogar „betrügen“. Und bei der letzten Frage, bei der es um 100.000 USD geht, wählt der Kandidat einen Prominenten aus, mit dem er sich berät, bevor er sich für eine Antwort entscheidet. Die letzte Frage ist immer auf dem Niveau der 6. Klasse.

Mit intellektuellen und körperlichen Herausforderungen, interessanten Preisen und dem Recht, zu prahlen, ziehen Spielshows das Publikum seit fast einem Jahrhundert in ihren Bann. Es sind verbindende Erlebnisse, die bis ins Streaming-Zeitalter andauern. Spielshows bieten Marken die Möglichkeit, mit einem interessierten Publikum in Kontakt zu treten, während es darauf wartet, ob sich ein Kandidat daran erinnern kann, wie viele Meilen ein moderner Marathon hat. Are You Smarter Than a Celebrity? ging an den Start, als Prime Video begann, Werbeanzeigen in Serien und Filme zu integrieren, um so Marken die Möglichkeit zu geben, Millionen von Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen.

Are You Smarter Than a Celebrity

Nicole Byer, Ryan Fitzpatrick, Ron Funches, Lala Kent und Sophia Stallone am Set von Are You Smarter Than a Celebrity?

Für die Erstausstrahlung auf Prime Video am 16. Oktober nahmen an der neuen Spielshow Starschüler aus einer Reihe von Fächern wie Comedy, Fernsehen, Podcasts und Sport teil. Wir haben uns mit vier Mitgliedern der neuen Klasse – Nicole Byer, Ron Funches, Natasha Leggero und Sophia Stallone –getroffen, um darüber zu reden, warum Spielshows noch genauso beliebt sind wie eh und je, wie es ist, wieder die Schulbank zu drücken, und warum Are You Smarter Than a Celebrity? an einem Wochen- oder jedem beliebigen Abend Teil Ihres Programmplans sein sollte.

Laut einer neuen Studie von Amazon Ads und Crowd DNA geben 60 % der befragten Verbraucher an, dass das gemeinsame Erleben von Unterhaltung mit anderen die Bindung zueinander verbessert, wenn sie so wertvolle Zeit miteinander verbringen 1. Welche Möglichkeiten, mit anderen eine Verbindung einzugehen, bieten Spielshows wie Are You Smarter Than a Celebrity? den Zuschauern?

Funches: Wir spielen alle gerne Spiele. Meine Kinder sind zwei und einundzwanzig Jahre alt. Der Zweijährige sagt immer: „Papa, komm und spiel mit mir“, und das erinnert mich daran, dass das eigentlich unser natürliches Wesen ist. Spielshows sind dem ähnlich, weil du etwas einsetzen kannst, du siehst, wie Leute gewinnen und verlieren und alle Spaß haben. Somit sind Spielshows universell. Das ist einer der Gründe, warum ich sie so sehr liebe. Ich schaue mir viele Spielshows an. Ich möchte eine Spielshow moderieren. Ich glaube fest an Spielshows, weil sie für jeden etwas zu bieten haben.

Obwohl es mehr Möglichkeiten als je zuvor gibt, kann es das manchmal noch schwieriger machen, sich auf etwas festzulegen, woran die ganze Familie Freude hat. Warum sind Spielshows Ihrer Meinung nach ein so fester Bestandteil familienfreundlicher Programme?

Leggero: Es macht einfach Spaß und man sieht die Persönlichkeiten der anderen. Es ist, als ob man zu einer Party eingeladen wird, an der man direkt teilnehmen kann, besonders wenn Komiker beteiligt sind. Und diese Shows haben auch einen sentimentalen Wert. Du erinnerst dich an die, die du als Kind gesehen hast, und kannst sie jetzt mit der ganzen Familie ansehen. Ich bin vor kurzem Mutter geworden. Also, nicht ganz vor kurzem. Mein Kind ist fünf und sie fängt gerade an, Dinge anzuschauen, die nicht nur Cartoons sind, und ich denke mir: „Oh, was sind denn Shows, die wir alle zusammen sehen können?“ Ich glaube auch, dass viele Spielshows gute Familiensendungen sind. Und es macht einfach richtig Spaß.

Wenn du mit einer ganzen Gruppe zuschaust, kann der Wettbewerbsgedanke einer Spielshow auf unterhaltsame Weise zu dir ins Wohnzimmer sickern. Außerdem ist es immer schön, wenn jemand davon Zeuge davon wird, wenn du die richtige Antwort weißt. Warum glaubst du, dass Spielshows für das Publikum so unterhaltsam sind?

Byer: Ich denke, jede Spielshow, in der es um Trivia oder Fragen geht, kann die Leute zusammenbringen. Du sitzt mit deinen Lieben oder Freunden oder wem auch immer zusammen und kannst Dinge sagen wie: „Nein, ich weiß, dass das definitiv stimmt“, und wenn du dann doch falsch liegst, kannst du immer noch über dich selbst lachen. Und wenn die Leute im Fernsehen dann etwas falsches antworten, kannst du mit ihnen lachen, weil wir über uns selbst lachen würden. Wenn du dich irrst, dann liege mit Selbstbewusstsein falsch. So sehe ich das im Leben. Ich stehe immer selbstbewusst dazu, falsch zu liegen.

Nur wenige Arten von Fernsehprogrammen können bei den Zuschauern so starke Emotionen hervorrufen wie Spielshows. Die hohen Einsätze und die Angespanntheit, nachdem die Kandidaten ihre Antworten eingegeben haben, laden von beiden Seiten des Fernsehbildschirms dazu ein, teilzunehmen. Wie fühlt es sich an, diese Aufregung am Set von Are You Smarter Than a Celebrity? mitzuerleben?

Stallone: Wenn du aufgefordert wirst, dem Kandidaten dabei zu helfen, in die nächste Runde zu kommen, ist es sehr stressig, die richtige Antwort zu finden, weil es an dir liegt, dass die Person das Geld gewinnt, und wenn es dann die falsche Antwort war, fällt das auf dich zurück. Wir sind hier ja auch keine Mathematiker. Also müssen wir überlegen, was wir vor 15 Jahren mal gelernt haben. Und ja, das ist echt fesselnd. Ich denke an die Beleuchtung, das Publikum, die Moderatoren, die Kandidaten. Da entsteht schon sehr, sehr viel Druck. Da kann man schon mal Angst bekommen, aber wie Nicole sagte: „Liege mit Selbstbewusstsein falsch.“

Ich kann mir vorstellen, dass das Klassenzimmer-Design und die Grundschulfächer einige Emotionen wecken werden. Hat das Set der Show irgendwelche Erinnerungen in dir hervorgerufen?

Leggero: Während wir die Show gedreht haben, habe ich mich an vieles erinnert, woran ich lange nicht mehr gedacht habe. Dinge wie „Wo habe ich in der Schule reingepasst?“ und „Wer war ich damals?“. Solche Dinge halt. Wir können alle Geschichten aus diesen Tagen erzählen und man merkt: „Oh, früher war ich so, und jetzt bin ich hier.“ Es war, nun ich will nicht sagen, traumatisierend, aber sehr aufschlussreich.

Wie fühlt es sich an, wenn man den Kandidaten dabei helfen kann, Geld zu gewinnen, das verwendet wird, um die Flitterwochen nachzuholen, oder wenn die Person nicht einfach mit dem Gewinn wegspazieren kann, obwohl er helfen würde, die kosmetischen Operationen durchzuführen, für die man lange gespart hat?

Byer: Das ist immer enttäuschend, weil man stets mit dem Kandidaten mitfiebert. Die Kandidaten gehen sehr unbedarft und aufgeregt an die Sache ran, und man freut sich mit ihnen. Wenn sie dann eine falsche Antwort geben und mit leeren Händen nach Hause gehen, denkst du dir: „Oh Gott!“ und du fühlst dich einfach schlecht. Aber wenn dann jemand gewinnt, fühlst du dich ebenso großartig. Du bist genauso euphorisch wie sie.

Spielshows erlebten ihr erstes großes Makeover, als Prominente in Shows wie Hollywood Squares, Match Game und What's My Line? erschienen. Mit den Prominenten zogen mehr Scherze, mehr Gemeinschaftsgefühl und mehr Humor in die Shows ein. Warum sind Prominente Ihrer Meinung nach ein so großer Publikumsmagnet?

Funches: Es geht um den emotionalen Zugang und Wege zu finden, auf neue Art eine Verbindung zu anderen aufzubauen. Ich denke, die Promi-Kultur im Allgemeinen wirkt so über­kan­di­delt und unwirklich. Aber dann hat man solche Shows, oder auch Reality-TV, und man sieht die Leute in ihrem Alltagsleben oder wenn sie echte Fragen beantworten müssen, die ein Zweit-, Dritt- oder Viertklässler normalerweise weiß. Die Zuschauer denken dann: „Okay, sie können vielleicht tanzen, sind lustig oder sie spielen gut Football, aber ich bin schlauer“, und das gibt ihnen innerlich ein gutes Gefühl. Oder wenn da jemand ist, den du wirklich magst und dir denkst: „Oh, er ist eigentlich ziemlich schlau und ist sympathisch.“ Ich denke, in einer Zeit, in der es so häufig darum geht, wie man wahrgenommen wird, und man dann einen Blick auf die echte Person erhascht und man sagen kann: „Okay, er ist tatsächlich der, für den er sich ausgibt“, ist das wirklich toll.

Die ersten drei Folgen von „Are You Smarter Than a Celebrity?“ können jetzt auf Prime Video gestreamt werden, und neue Folgen stehen jeden Mittwoch zur Verfügung. Was hoffen Sie, dass die Zuschauer von der Show mitnehmen?

Stallone: Ich hoffe, dass sie etwas zu lachen haben und die Energie spüren, die zwischen den Prominenten herrscht. Wir waren so im Einklang miteinander und haben uns alle vom ersten Moment an, als wir das Set betraten, wirklich gut verstanden. Und ich kann mit gutem Gewissen sagen, dass ich jeden von ihnen anrufen kann in dem Bewusstsein, dass sie ans Telefon gehen würden. Es ist einfach nostalgisch, warm und aufregend, und ich hoffe, die Leute haben einfach Spaß damit und nehmen es nicht so ernst, sondern dass sie einfach die Ausgelassenheit der Show, so wie sie ist, genießen.

Are You Smarter Than a Celebrity? vereint alles, was wir an Spielshows lieben, einige unserer liebsten und charismatischsten Prominenten, und Zuschauer haben die Möglichkeit, sich zurückzulehnen und zu entspannen – oder sich richtig reinzuhängen und selbstbewusst Antworten in den Raum zu rufen. Die neue Spielshow wurde am 16. Oktober im Rahmen des Winning Wednesdays-Programms von Prime Video mit drei Folgen zum ersten Mal ausgestrahlt. Zum Programm von Winning Wednesdays gehört u. a. Are You Smarter Than A Celebrity?, Buy It Now, Wish List Games und Pop Culture Jeopardy!

1 Quelle: Eigene Recherchen von Amazon Ads mit Crowd DNA. Bereichernde Alltagsmomente: Die Rolle von Marken für Quality Time und Unterhaltung. Feldforschung von Mai bis Juli 2024. Die Daten stellen Informationen für AU, BR, CA, DE, ES, FR, IT, JP, MX, SK, UK und die USA in aggregierter Form dar. Erwachsene 18-74, insgesamt n=17.600. Pro Land n=1.600.