Mit Verbrauchern hinsichtlich ihrer Erwartungen an DEI und Nachhaltigkeit in der Fashion-Branche in Kontakt kommen

27. April 2023

Drei Frauen arbeiten an modischer Kleidung

Im Rahmen unserer „2022 Higher Impact“-Studie haben wir die Verbraucherstimmung in Kanada, Deutschland, Japan, dem Vereinigten Königreich und den USA in Verbindung mit fünf Branchen (Fashion, Gesundheit & Schönheit, Reisen, Lebensmittel und Auto) untersucht. Unser Ziel war es, besser zu verstehen, wie Verbraucher die Rolle von Marken in Bezug auf Nachhaltigkeit und Diversität, Chancengleichheit und Inklusion (DEI, Diversity, Equity and Inclusion) beurteilen.

Für Verbraucher ist Fashion nicht nur das, was sie tragen, sondern auch, wie sie sich der Welt präsentieren

Wie wirken sich Nachhaltigkeit und DEI auf sich ändernde Trends und veränderte Verbrauchermeinungen innerhalb der Fashion-Branche aus? Fashion-Marken mit starken DEI-Werten finden bei den Verbrauchern großen Anklang.

46 % der Befragten halten es für sehr wichtig, dass Fashion-Unternehmen/-Marken, bei denen sie einkaufen, sich für DEI engagieren.

46 %

Erfahren Sie, wie Marken wie Iconi mit ihren Werten den Weg weisen und Inklusivität in den Mittelpunkt stellen.

Inklusivität feiert alle

Eine gute Repräsentanz ist ein wichtiger Schritt, wie Fashion-Marken Verbrauchern zeigen können, dass ihnen DEI wichtig ist und sie etwas bewirken wollen. Verbraucher glauben, dass Fashion-Marken ihr Engagement für DEI unter Beweis stellen können, indem sie eine breitere Auswahl an Models verwenden, auf unterschiedliche Körpertypen, -formen und -größen eingehen und sicherstellen, dass die Produkte für eine Vielzahl von Bedürfnissen geeignet sind.

Verbraucher möchten sicherstellen, dass Fashion-Marken ihr Engagement für DEI authentisch vermitteln

32 %

Etwa jeder dritte Befragte (32 %) gibt an, dass er die DEI-Bemühungen einer Fashion-Marke mit hoher Wahrscheinlichkeit selbst überprüft.

Verbraucher suchen nach einer Marke, die Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt

56 %

Über die Hälfte der Befragten (56 %) wünscht sich, dass Fashion-Marken nachhaltiger sind.

44 %

44 % der befragten Verbraucher geben an, dass sie ihre eigenen Nachforschungen über die Nachhaltigkeitsbemühungen der Marken anstellen, bevor sie einen Kauf tätigen.

Nachhaltigkeit bedeutet, mehr als nur das fertige Produkt im Blick zu haben

Sowohl Umweltschutz als auch faire Arbeitspraktiken sind den Verbrauchern im Gedächtnis, wenn sie daran denken, wie Fashion-Marken sich zur Nachhaltigkeit verpflichten können. Laut den befragten Verbrauchern bedeutet Nachhaltigkeit in der Fashion-Branche:

Zwei Frauen schauen in ihre Einkaufstaschen

Geringe Umweltbelastung

Frauen nähen Kleidung an der Maschine und lächeln dabei

Faire Arbeitsbedingungen

Frauen halten einen schwarzen Stoffbeutel in der Hand

Recycling und Verwendung wiederverwertbarer Materialien

Bezahlbarkeit und Transparenz können ein Hindernis für Verbraucher sein, die nach nachhaltigerer Fashion suchen

Auf die Frage nach den Hindernissen, mit denen sie beim Kauf nachhaltigerer Fashion-Artikel konfrontiert sind, lauteten die häufigsten Antworten der Verbraucher:

Kosten/Produkte zu teuer:

21 %

Mangelnde Transparenz in Bezug auf die Preisgestaltung von Produkten, Herstellung, Arbeit und Materialien:

17 %

Marken können Maßnahmen ergreifen, um Vertrauen aufzubauen

Da die befragten Verbraucher DEI und Nachhaltigkeit beachten, sind hier einige Maßnahmen, die Marken in der Fashion-Branche ergreifen könnten:

  1. Richten Sie Ziele und Maßnahmen aufeinander aus, um ein Engagement für Nachhaltigkeit und DEI zu demonstrieren
  2. Richten Sie Ihre Markenstrategie auf die Bedürfnisse der Verbraucher aus, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen
  3. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden sich mit Ihrer Marke identifizieren, indem Sie Nachhaltigkeit und DEI-Bemühungen vermitteln, und zwar durch Kanäle und Lösungen wie Amazon Ads Streaming TV, Audioanzeigen und andere zielübergreifende Strategien für den Markenaufbau.

Quelle: Amazon Ads mit Environics Research, „2022 Higher Impact“-Studie , CA, DE, JP, Vereinigtes Königreich und USA