Twitch-Streamer The Darkness ist führend in der florierenden Gaming-Community Brasiliens

28. Oktober 2022 | Von Matt Miller, Senior Copywriter

Porträtfoto von Alessandro Antóquio

Was braucht es, um auf Twitch berühmt zu werden? Herzlich willkommen bei Live gehen, einer Reihe, in der beliebte Twitch-Autoren erzählen, wie sie ihre Community gefunden und einen Ort geschaffen haben, an dem Zuschauer, Streamer und Marken in Echtzeit miteinander interagieren können.

Alessandro Antóquio nennt es eine „Revolution“. Der beliebte Twitch-Streamer, Tausenden als The Darkness bekannt, spricht über Brasiliens boomende Gaming-Branche, die 2022 voraussichtlich einen Umsatz von 1,84 Milliarden US-Dollar im Land erzielen wird und für die laut Statista bis 2027 eine jährliche Wachstumsrate von 11,04 % zu erwarten ist. Seit 2017 ist die Gruppe der Gamer in Brasilien um 39,5 Millionen gewachsen, und heute gehört das Land zu den führenden 10 Gaming-Ländern der Welt.

Antóquio hat das Wachstum der Gaming-Branche beobachtet, seitdem er als Kind von 8-Bit-Konsolen und ihren Spielen fasziniert war. Aber damals sah die Spielelandschaft in Brasilien ganz anders aus als heute.

„Wir hatten hier Spieleverleihfirmen, die Fernseher und Konsolen montierten, an denen jeder für ein paar Münzen ein paar Minuten spielen konnte, und so hatte jeder Zugang zu Konsolen, deren Kauf er sich nicht leisten konnte“, erinnert sich Antóquio an die Gaming-Anfangszeit in Brasilien. „Ich denke, dass all dies dazu beigetragen hat, dass die Branche auf der ganzen Welt so beliebt wurde wie sie heute ist.“

Heute hat er fast 700.000 Follower auf Twitch und nutzt seine Plattform, um an der wachsenden Gaming-Community in Brasilien teilzunehmen. Er hat seine Popularität auch gezielt für Kooperationen mit mehreren globalen Marken genutzt.

Gaming, ein Lebenstraum

Geboren und aufgewachsen in der Stadt Osasco im Bundesstaat São Paulo, machte Antóquio seine ersten Erfahrungen mit Videospielen, als er 5 oder 6 Jahre alt war und am Atari im Haus seines Vetters spielte. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, sagt er. „Ich wollte gar nichts anderes mehr machen, als Frostbite oder River Raid zu spielen. Ich habe meiner Mutter immer gesagt, dass ich mein Leben mit Videospielen verbringen möchte.“

Aber Gaming war nicht seine erste berufliche Laufbahn. Vielmehr absolvierte Antóquio ein Marketing-Studium und war zunächst im IT-Bereich tätig. Er bekam einen Job als Büroassistent und arbeitete sich zum Marketingmanager seines Unternehmens hoch. Aber alles schien sich in Richtung Gaming zu bewegen.

„Tief im Inneren denke ich, dass es irgendwie meine Mission war, selbständig zu sein und Videospiele zu meinem Beruf zu machen“, sagt er.

Bevor er mit dem Streaming begann, legte Antóquio bereits den Grundstein für seine öffentliche Gaming-Identität. Beim Spielen von Counter Strike: Global Offensive mit Voice-Over-Internet-Protokoll, einer sozialen Sprach-Chat-Funktion für das Spiel, experimentierte er mit verschiedenen Stimmen, Witzen und Possen, die seitdem zum Markenzeichen seiner Twitch-Livestreams geworden sind.

„Als ich meine ersten Erfahrungen mit der Teilnahme am Livestream eines Freundes machte, haben mich die unmittelbaren Reaktionen des Publikums irgendwie berührt, und ich hatte das Gefühl, dass ich genau das tun sollte“, sagt er.

2012 ging er zum ersten Mal auf Twitch live und in diesen frühen Livestreams benutzte er einen Computer, den er sich auf der Arbeit geliehen hatte, weil sein eigener zu „schlapp“ war, wie er sagt.

„Ich habe den Computer jeden Tag etwa 6 Kilometer zu Fuß nach Hause getragen“, erinnert sich Antóquio. „Es war verrückt, aber ich wollte die Sache wirklich zum Laufen bringen. Meine ersten Livestreams waren in 360p-Auflösung mit einer Bitrate von 400. Es war ganz furchtbar, aber die Witze waren das Wichtigste, daher hat es eine Weile gut funktioniert.“

Seitdem hat sich die Qualität seines Streams wie auch sein Ansehen in der weltweiten Gaming-Community verbessert. Er spielt Spiele wie Grand Theft Auto V und Fortnite und ist bekannt für seine komischen Stimmen (eine davon ist eine hohe, computermanipulierte Stimme, die sich wie ein Außerirdischer anhört) und allgemeinen Späße und unbeschwertes Trolling.

„Ich hatte schon immer einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn und habe immer viel über eigene Inhalte nachgedacht – dabei habe ich mich daran erinnert, wie es in der Kindheit war, mit Freunden zu spielen, auf dem Wohn- oder Schlafzimmerboden zu sitzen, Süßigkeiten zu essen und Spaß zu haben. Ich denke, viele Leute konnten sich damit identifizieren und haben darum vorbeigeschaut“, sagt er. „Ich denke, dass meine unaufhörliche Suche nach Qualität bei meinen Sendungen das Interesse der Öffentlichkeit und auch anderer Streamer weckt. So konnte ich meine Position festigen.“

Für Antóquio war Twitch Teil dieser Gaming-Revolution in Brasilien.

„Ich denke, Twitch ist das Portal, das allen die Möglichkeit aufzeigt, ein professioneller Gamer zu werden. Ein Gelegenheitsspieler, der zum Beispiel in abgelegenen Städten lebt und Spiele mag, kann in Echtzeit mit anderen Spielern interagieren“, erläutert er. „Gamer wissen, dass ein Auftritt auf Twitch sie beruflich weiterbringen kann.“

Wie vertrauenswürdige Streamer Zielgruppen und Marken verbinden

Dieser Erfolg als beliebte Gaming-Persönlichkeit bei Twitch hat Antóquio geholfen, seine Leidenschaft durch die Zusammenarbeit mit globalen Marken zu einem lukrativen Beruf zu machen. Jeden Tag führt Antóquio nach einem Frühstück mit Butterbrot und lokalem Kaffee im Rahmen seiner Arbeit mit Unternehmen und Streamern Brainstorms mit Marken durch, um Werbekampagnen zu entwickeln.

Heute arbeitet er mit Marken wie Corsair, Paramount+, Xbox, Dell, Alienware, Nvidia, Intel und der Kaffeemarke 3 Corações (3 Herzen) zusammen.

quoteUp„Alle Unternehmen, mit denen ich heute zusammenarbeite, machen mich sehr glücklich, weil es eine Beziehung ist, die weit über das Marketing hinausgeht.“quoteDown
— Alessandro Antóquio, The Darkness, Twitch-Streamer

„Am wichtigsten ist mir, dass ich schon immer ein Fan dieser Marken war und dass es meine eigene Leistung ist, heute mit ihnen zusammenarbeiten zu können. Das hätte ich mir nie erträumt, und deshalb mache ich es auch mit so viel Liebe“, sagt er.

Wie Antóquio erklärt, tragen die vertrauenswürdigen, authentischen Beziehungen, die Twitch-Streamer zu ihren Zielgruppen haben, dazu bei, dass diese Zusammenarbeit mit Marken so wertvoll ist. Er führt in Echtzeit Gespräche mit seinem Publikum über Produkte und Marken, von denen er selbst überzeugt ist. „Die Menschen können die Produkte im praktischen Einsatz sehen“, sagt er. „Ich bin auch ein Verbraucher, der sein Wissen und seine Erfahrungen mit dem Publikum teilt. Wir sprechen gemeinsam über ein Produkt oder eine Dienstleistung und schaffen so eine Bindung, die weit mehr ist als nur „Kaufe hier mein Produkt“.

In der Zukunft möchte Antóquio die Verbindung mit seiner Community auf Twitch aufrechterhalten und weiterhin hochwertige Streams erstellen. Er freut sich auch, dass die Begeisterung für Spiele in Brasilien weiter wächst.

„Es ist die Leidenschaft, die Gaming in Brasilien so einzigartig macht“, sagt er. „Man kann jeden Künstler, der in Brasilien aufgetreten ist, fragen, wo er das begeisterungsfähigste Publikum hatte, und ich bin sicher, alle werden Brasilien sagen. Bei Spielen ist das nicht anders. Und als Streamer möchte ich einfach, dass das auch so bleibt.“