Produktmanagement, das Maßstäbe setzt: Strategien für eine effektive Zusammenarbeit von Produkt- und UX-Teams mit Laura Ford und Jason Choi

Eine effektive Zusammenarbeit zwischen Produkt- und User-Experience(UX)-Teams ist unerlässlich, um außergewöhnliche Kundenerfahrungen zu schaffen und den geschäftlichen Erfolg zu steigern. In diesem Artikel, Teil unserer Serie über bewährte Methoden im Produktmanagement, tauschen Produktleiterin Laura Ford und UX-Chef Jason Choi Insights darüber aus, wie Produkt- und UX-Teams effektiv als Partner zusammenarbeiten können, um Kunden eine hervorragende Erfahrung zu bieten.
Aufbau von Partnerschaften

Laura Ford, Senior Principal Technical Product Manager

Jason Choi, Leitender UX-Designer
Laura Ford ist Senior Principal Technical Product Manager (PMT) bei Amazon Ads und hat mehr als 20 Jahre lang eng mit UX-Teams zusammengearbeitet. Da sie über fundierte Kenntnisse der funktionellen Aspekte von UX verfügt, hat sie sich die Zeit genommen, sich über effektive Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit UX-Partnern Gedanken zu machen. Jason Choi ist ein leitender UX-Designer bei Amazon Ads mit mehr als 17 Jahren Erfahrung, was die Zusammenarbeit mit Produkt- und Technik-Teams betrifft. Er bringt wertvolle Insights aus seiner Arbeit mit verschiedenen Anzeigenprodukten ein und trägt dazu bei, Innovation zu fördern und kundenorientierte Lösungen zu entwickeln. Nachfolgend verraten Laura und Jason ihre Strategien für den Aufbau außergewöhnlicher Partnerschaften zwischen Produkt- und UX-Teams und die Entwicklung noch besserer Produkte für Ihre Kunden.
- Der Produkt-Dreiklang: Diese kraftvolle Konstellation sollten Sie kennen
Die Grundlage jeder erfolgreichen Produktentwicklung bildet der „Produkt-Dreiklang“, nämlich die synergiegeladene Beziehung zwischen dem Produkt-, dem UX- und dem Technik-Team. Wenn diese drei Fachbereiche harmonisch zusammenarbeiten und die Verantwortung teilen, kann dies zu bahnbrechenden Ergebnissen führen. Als Produktmanager ist es wichtig, fundierte Kenntnisse über jede einzelne dieser Funktionen zu haben und den einzigartigen Beitrag, den jedes Team leistet, ohne Vorbehalte zu respektieren. - UX-Kompetenz für wertvolle Insights nutzen
UX-Experten verfügen über umfangreiches Wissen über Kundenverhalten, -Probleme und -Präferenzen. Durch die frühzeitige Einbindung von UX in den Produktentwicklungsprozess können Sie das Wissen und die Kompetenz dieser Spezialisten nutzen, um das zu lösende Problem zu definieren und Ihre vorgeschlagenen Lösungen zu validieren. Holen Sie sich UX als strategischen Partner ins Boot. Er wird Ihnen helfen, eine kundenorientierte Vision zu entwickeln, Nutzerforschung zu betreiben und Designs per Iterationsverfahren zu optimieren, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die Bedürfnisse der Nutzer wirklich erfüllt. - Frühzeitig und häufig mit Partnern zusammenarbeiten
Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Produkt- und UX-Teams beginnt in der Entdeckungs-/Ideenfindungsphase und erstreckt sich über den gesamten Produktlebenszyklus. Investieren Sie während der Anforderungsdefinition und der Prototypenentwicklung in eine kontinuierliche Partnerschaft, die bis zu Tests und Iterationen nach der Markteinführung andauert. Diese kontinuierliche Kooperation ermöglicht es Ihnen, Probleme proaktiv anzugehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und für eine schlüssige, anwenderfreundliche Erfahrung zu sorgen. - Designsysteme nutzen
Designsysteme können leistungsstarke Werkzeuge sein, die Konsistenz und Effizienz in Ihrer Produktentwicklung gewährleisten. Produktmanager, die in einem Unternehmen mit einem Designsystem arbeiten, sollten sich mit den Standards, Komponenten und Richtlinien vertraut machen, die das Designsystem definiert. Designsysteme beschleunigen die Umsetzung und erhöhen die Qualität, indem sie die Ausrichtung von Teams auf die gleichen Komponenten und Muster ermöglichen. Robuste Designsysteme versetzen das UX-Team ferner in die Lage, sich auf andere strategische Initiativen zu konzentrieren. - Experimentieren und Entwicklung im Iterationsverfahren befürworten
Produktentwicklung ist ein iterativer Prozess, und die besten Ergebnisse entstehen oft dann, wenn die Beteiligten bereit sind zu experimentieren und zu lernen. Arbeiten Sie Hand in Hand mit Ihrem UX-Team, um Möglichkeiten für Benutzertests, Rapid Prototyping und datengesteuerte Entscheidungsfindung auszuloten. Agile Experimentiertechniken ermöglichen es Ihnen, Annahmen zu überprüfen, Feedback einzuholen und Ihr Produkt kontinuierlich weiterzuentwickeln, damit es den sich verändernden Kundenbedürfnissen gerecht wird. - Herausforderungen gemeinsam meistern
Während die Vorteile einer effektiven Zusammenarbeit von Produkt- und UX-Teams auf der Hand liegen, gilt es dabei auch so manche Herausforderung zu meistern. Stimmen Sie sich hinsichtlich der Erwartungen an die Rolle von UX ab, stellen Sie sicher, dass UX zu den richtigen Zeitpunkten eingebunden wird, und gehen Sie proaktiv mit den Ressourcenbeschränkungen von UX um. Nutzen Sie Strategien wie Design Sprints, Sprechstunden und zentrale UX-Research-Datenbanken, um die Schlagkraft Ihres UX-Teams zu maximieren. - Fördern Sie eine Kultur, bei der Respekt und Offenheit im Vordergrund stehen.
Letztendlich basiert eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Produkt- und UX-Teams auf einer Kultur des gegenseitigen Respekts, offener Kommunikation und dem gemeinsamen Einsatz für den Kundenerfolg. Ermutigen Sie Ihr Team dazu, die Perspektive zu wechseln, Annahmen zu hinterfragen und gemeinsam die besten Lösungen zu finden. Durch die Förderung dieser kooperativen Denkweise setzen Sie das wahre Potenzial der Produktentwicklung frei und schaffen Erfahrungen, die Ihre Kunden begeistern.
Selbst erfahrene PMTs sollten ständig nach Möglichkeiten Ausschau halten, um ihre Zusammenarbeit mit UX zu verbessern mit dem Ziel, Innovation und den geschäftlichen Erfolg zu fördern. Durch den Aufbau dieser Beziehungen können Sie sich neue Möglichkeiten erschließen, die Kundenerfahrung zu verbessern und den langfristigen Erfolg Ihres Teams zu gewährleisten.