unBoxed-Innovation:
Kunden mithilfe KI-gestützter Kreativitätstools stärken

David Meers

Digitale Werbetreibende stehen seit Langem vor einer gemeinsamen Herausforderung: der Erstellung hochwertiger, vielfältiger Werbemittel-Assets in großem Umfang für verschieden Formate und Kanäle. Das Problem war besonders gravierend für kleinere Unternehmen und solche mit begrenzten kreativen Ressourcen. Für David Meers, Senior Manager of Product bei Amazon Ads, erschien diese Herausforderung wie eine Chance.

David ist ein „Amazon-Bumerang“ – ein Begriff für Leute, die das Unternehmen verlassen haben und dann zurückgekommen sind – und seine Rückkehr zu Amazon Ads basierte auf dem beachtlichen Potenzial, das die Einbindung von generativer KI in die Werbung mit sich bringt.

„Wir nutzen verschiedene generative KI-Systeme, um Dinge zu tun, die in der Vergangenheit unmöglich gewesen wären, wie zum Beispiel kleinen Verkäufern die Erstellung großartiger Anzeigen zu ermöglichen“, erklärt er. „Diese Kombination aus wirklich interessanter Technologie und einer riesigen Geschäftsmöglichkeit ist ziemlich einzigartig.“

Die Innovation von Davids Team ist in KI-Kreativstudio, eine KI-gestützte Lösung, eingebunden, die es Kunden ermöglicht, überzeugende Werbung in beliebigem Umfang zu erstellen.

Beschleunigung von Innovation

Im Kern ist das KI-Kreativstudio eine kostenlose Suite von KI-Tools, die es Werbetreibenden ermöglichen, mit noch nie da gewesener Leichtigkeit und Geschwindigkeit Bild- und Video-Werbemittel-Assets zu generieren und zu transformieren. Durch die Nutzung des Potenzials von künstlicher Intelligenz beschleunigt das KI-Kreativstudio die Erstellung von Full-Funnel-Kampagnen – ausgehend von etwas so Einfachem wie einer Produktbeschreibung oder einem Anzeigen-Briefing.

Das KI-Kreativstudio entstand auf der Grundlage einer entscheidenden Insight: Werbetreibende mit Lücken im kreativen Bereich waren manchmal zögerlich, Kampagnen zu erstellen, da ihnen die erforderlichen, bereits vorhandenen Assets fehlten. David und sein Team sahen eine Gelegenheit, die Art und Weise zu verändern, wie Kunden ihren Werbeerfolg steuern. „Unsere zentrale Hypothese war, dass Werbetreibende eher bereit sind, ihre Werbeaktivitäten auf Middle- und Upper-Funnel-Werbung auszuweiten, wenn sie über Tools verfügen, die Untersuchungen, Kreativität und Iteration ermöglichen.“

Das KI-Kreativstudio zum Einsatz bringen

Inwiefern wirkt sich das Produkt grundlegend auf den Prozess der Asset-Erstellung aus? Anstatt KI-Funktionen nachträglich in bestehende Kampagnen-Workflows zu integrieren, verfolgt das KI-Kreativstudio einen Ansatz, bei dem „kreative und geschäftliche Ziele an erster Stelle stehen“. Das Tool ermöglicht es den Nutzern, mit einer einfachen Einführung zu beginnen, und führt sie durch die Erstellung von Assets, die ihre gesamte Kampagnenstrategie unterstützen.

„Als ich in das Team kam, war bereits einige Arbeit geleistet worden. Es gab viele verschiedene Vorstellungen darüber, was das Produkt sein würde oder sein könnte“, erinnert sich David. Das Team musste eine schwierige Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität finden und dabei sicherstellen, dass das Produkt den hohen Standards unserer Kunden entsprach und gleichzeitig das Versprechen einer schnellen Generierung von Werbemitteln erfüllte.

David betont, wie wichtig es ist, Vertrauen beim erweiterten Führungsteam aufzubauen, um schnell Fortschritte zu machen. „Eines der aufregendsten Dinge war, wie schnell wir in den letzten sechs Monaten mit dem Team vorankommen konnten. Eine Sache, die an Amazon als einem größeren Unternehmen wirklich erstaunlich ist, ist: Wenn Sie eine gute Idee und viel Überzeugung haben, können Sie Dinge wirklich schnell auf den Markt bringen, und wenn sich Ihre Idee bewährt hat, können Sie skalieren.“

Der Entwicklungsprozess brachte seine Herausforderungen mit sich. David erkannte die Notwendigkeit, den vorgesehenen Zeitplan zu verschieben, um sicherzustellen, dass das KI-Kreativstudio sein volles Potenzial erreichen konnte. „Eines der ersten Dinge, die ich nach meinem Einstieg gemacht habe, war, die Erwartungen bezüglich des Termins für die tatsächliche Markteinführung neu zu setzen. Wir haben unsere Ambitionen im Hinblick auf das Produkt erhöht und präzisiert und uns etwas Zeit genommen, um sicherzustellen, dass wir etwas auf den Markt bringen, auf das wir stolz sind“, sagt er. Dieser aktualisierte Zeitplan ermöglichte es dem Team letztendlich, ein solideres und wirkungsvolleres Produkt zu entwickeln.

Entwicklung von Tools, die Ergebnisse liefern

Durch das KI-Kreativstudio wird nicht nur der kreative Prozess optimiert, sondern es verändert auch die Dynamik der Werbebranche. David hebt hervor, dass das Tool bei Kreativagenturen auf erhebliches Interesse gestoßen ist, was angesichts ihrer vorhandenen Möglichkeiten zunächst überraschend war. „Agenturen stellten die Mehrheit der Nutzer, die sich für die Betaversion angemeldet haben, was vor dem Hintergrund der Qualität der kreativen Arbeit, die diese Agenturen bereits selbst leisten, ein überraschend hohes Maß an Interesse darstellte“, fügt er hinzu.

Der Wert für Agenturen ist nachvollziehbar. Sie möchten über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, ihre Werbemittel-Produktion optimieren und ihre Fähigkeiten im Bereich der generativen KI erweitern. Agenturen erachten das KI-Kreativstudio als besonders wertvoll für mittelgroße und größere Marken, die über verschiedene digitale Kanäle werben.

Erweiterung der Kundenfähigkeiten

Die Verschmelzung modernster Technologie mit den umfangreichen Ressourcen und Kunden-Insights von Amazon eröffnet neue kreative Möglichkeiten und während sich das KI-Kreativstudio weiterentwickelt, hat es das Potenzial, die Erstellung hochwertiger Werbeanzeigen zu demokratisieren und damit gleiche Voraussetzungen für Unternehmen aller Größen zu schaffen.

David und sein Team konzentrieren sich jetzt darauf, die Funktionen des Tools zu erweitern, um einer größeren Bandbreite von Nutzern gerecht zu werden. Während das KI-Kreativstudio ursprünglich auf Werbetreibende ausgerichtet war, kann es auch für andere Anwendungsfälle wie Produktseiten und Händlershops angepasst werden. „Sowohl interne Teams als auch externe Agenturen haben den Wert des Tools für die Entwicklung von Assets im Rahmen ihres gesamten Marketings hervorgehoben“, sagt David. Er hofft, dass das KI-Kreativstudio durch diese Erweiterung zu einem wesentlichen Bestandteil des breiteren Angebots von Amazon wird.

Das Team arbeitet auf Grundlage von Kundenfeedback kontinuierlich an Verbesserungen des Nutzererlebnisses. David betont, wie wichtig es ist, das Tool auch für Nutzer zugänglich zu machen, die möglicherweise keine weitreichende Erfahrung mit generativer KI oder Kreativitätstools haben. „Wir verbringen viel Zeit damit, mit Kunden zu sprechen“, erklärt er. „Wir glauben, dass wir Werbetreibende mithilfe von KI wirklich dabei unterstützen können, neue und kreative Konzepte zu entwickeln und sie dann innerhalb von Minuten umzusetzen.“ Durch diesen nutzerorientierten Ansatz wird sichergestellt, dass das KI-Kreativstudio intuitiv und wertvoll bleibt, während sich seine Funktionen erweitern.

Die Zukunft der Werbung neu gestalten

Während sich das KI-Kreativstudio weiterentwickelt und reift, sehen David und sein Team es als ein grundlegendes Tool für die Gestaltung eines inklusiveren, innovativeren und effizienteren Prozesses zur Erstellung von Inhalten. Ihre kontinuierliche Arbeit verspricht, die Grenzen dessen, was im Bereich KI-gestützter Werbung möglich ist, zu überschreiten, und schafft neue Möglichkeiten für Unternehmen aller Größen, überzeugende, effektive Werbekampagnen zu erstellen.

Durch die Kombination fortschrittlicher generativer KI-Funktionen mit tiefgehenden Kunden-Insights lösen David und sein Team aktuelle Probleme und antizipieren zugleich, welche Herausforderungen Kunden künftig gegenüberstehen. „Die Sache bei Amazon Ads ist, dass die Möglichkeiten für das, was Sie hier tun können, endlos sind. Bei fast jedem anderen Unternehmen müssen Sie an dem arbeiten, woran dort gerade gearbeitet wird. Bei Amazon Ads ist das anders. Ihre eigenen Ideen haben hier Raum zum Wachsen.“