Von Smart Homes zu Ads: Sonalis unerwartete Erfolgsgeschichte

Manchmal sind die aufregendsten Reisen die unerwarteten, wie Sonali Maharishis Reise mit Amazon beweist.
„Das mit Amazon ist eigentlich durch Zufall passiert“, gibt sie zu.
Sonali arbeitete 10 Jahre lang an Smart-Home-Sicherheits- und -Versorgungssystemen und hatte als Software Development Managerin einen beeindruckenden Lebenslauf mit Schwerpunkt auf vernetzten Geräten. Doch ein Teil von ihr vermisste die Herausforderung, etwas Neues zu lernen.
Von Smart Homes zu Fintech
Dann meldete sich ein Amazon-Personalvermittler mit einem Angebot im Bereich Fintech – etwas, das sie zuvor nie in Betracht gezogen hatte. „Ich dachte mir, Finanzen? Ich habe keine Ahnung von Finanzen“, erinnert sich Sonali.
Im Vorstellungsgespräch stellte sich heraus, dass Sonalis technischer Hintergrund ihr auch im Fintech-Bereich von Nutzen sein würde. „Mir wurde klar, dass die grundlegenden Designkonzepte dieselben sind“, erklärt Sonali.
So kam Sonali zu Amazon und verbrachte die nächsten anderthalb Jahre damit, eine neue Plattform für Finanzverwaltung, -risiko und -kontrolle aufzubauen.
Die Zukunft der Werbung
Mit einer neuen Branche in der Tasche und bereit für die nächste Herausforderung, wechselte Sonali zu einem innovativen Projekt im Amazon Ads-Team, wo sie nun die Art und Weise, wie Verbraucher mit Werbung umgehen, neu gestaltet.
„Es ist ein einfaches, aber interessantes Konzept“, sagt sie. „Wir versuchen, Werbung unterhaltsamer zu gestalten.“
Interaktiv und hilfreich
Was genau bedeutet das?
Stellen Sie sich vor, Sie sehen eine Werbung für ein Produkt wie Ketchup und stellen fest, dass ihrer fast leer ist. In der Vergangenheit haben Sie sich vielleicht eine gedankliche Notiz gemacht, es auf Ihre Einkaufsliste gesetzt oder es sogar ganz vergessen.
Dank Sonalis Team können Sie jetzt sofort mit der Anzeige interagieren. Dadurch können Sie Ketchup beispielsweise direkt Ihrem Einkaufswagen hinzufügen, ihn sofort kaufen oder eine Erinnerung für später setzen.
„Das ist die Zukunft der Werbung: interaktiv, ansprechend und umsetzbar“, erklärt Sonali. „Wir kratzen gerade erst an der Oberfläche, um Anzeigen effizienter zu gestalten.“
Eine kollaborative, schnelllebige Kultur
Als Sonali bei Amazon anfing, fiel ihr sofort die Unternehmenskultur auf, die auf Zusammenarbeit und Geschwindigkeit ausgerichtet ist.
„So etwas hatte ich noch nie erlebt. Obwohl Amazon ein so großes Unternehmen ist, arbeitet jedes Team wie ein Startup. Schnelligkeit ist immer wichtig“, sagt sie.
In ihrer jetzigen Position arbeitet Sonali in fast 20 Teams an interaktiven Videoanzeigen, und sie beschreibt die Zusammenarbeit als wesentlich für den Erfolg. „Die Zusammenarbeit zwischen den Teams kommt ganz natürlich. Man muss nur wissen, auf welche Komponenten und Systeme man Einfluss nehmen wird. Alle sind es gewohnt, zusammenzuarbeiten, um etwas zu erreichen.“
„Amazon ist ein Ort, an dem Ideen – egal, woher sie kommen – gefördert werden“, fügt Sonali hinzu. „Zum Beispiel mein aktuelles Projekt: Ausgangspunkt war das Gehirn eines Ingenieurs. Es war eine kleine Idee, die sich zu einem organisationsübergreifenden Produkt entwickelt hat, das die Grenzen dessen, was in der Werbung möglich ist, neu definiert und von unserer Begeisterung für das Kundenerlebnis angetrieben wird.“
Die Rolle eines Bar Raiser
Neben ihrer technischen Arbeit spielt Sonali eine wichtige Rolle als Amazon Bar Raiser. „Ich wollte mich als Person weiterentwickeln und auch unsere Einstellungsverfahren positiv beeinflussen“, erklärt sie.
Also was genau macht ein Bar Raiser? Einfach ausgedrückt, sorgen diese Kollegen dafür, dass Amazon nicht nur für ein bestimmtes Team einstellt, sondern für das Unternehmen als Ganzes.
„Die Messlatte von Amazon ist sehr dynamisch. Wir müssen sicherstellen, dass jeder, den wir einstellen, in unser schnelllebiges, innovatives Umfeld passt“, sagt Sonali.
Tipps für neue Bewerber
Für alle, die überlegen, sich bei Amazon zu bewerben, bietet Sonali sowohl Ermutigung als auch praktische Tipps.
„Amazon fordert uns auf eine Art und Weise heraus, die uns hilft, eine bessere professionelle Version von uns selbst zu werden“, sagt sie. Sie betont, dass die Unternehmenskultur von Amazon Neugier, kontinuierliches Lernen und die Freiheit fördert, Innovationen in einer Reihe von Technologien zu entwickeln.
„Jeden Tag werden neue Produkte entwickelt. Egal, was man bei Amazon macht, man wird ermutigt, seine Interessen zu pflegen und sich weiterzuentwickeln.“
Was die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch angeht, so betont Sonali, wie wichtig es ist, die Stelle, für die man sich bewirbt, zu verstehen und eng mit dem Personalvermittler zusammenzuarbeiten, um zu wissen, was von einem erwartet wird.
Sie unterstreicht auch die Notwendigkeit, dass die Bewerber verstehen und zeigen, wie sie die Führungsprinzipien von Amazon, einen Eckpfeiler von Amazons Bewerbungsprozess, verkörpern, und rät den Leuten, bereit zu sein, ihre einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven zu präsentieren: „Zögern Sie nicht, sich selbst in das Vorstellungsgespräch einzubringen. Es ist wichtig zu zeigen, wer Sie wirklich sind“, sagt sie abschließend.