Leitfaden
Ein Leitfaden für Mediennetzwerke im Einzelhandel
Mediennetzwerke für den Einzelhandel sind eine Art Werbeplattform, die es Einzelhändlern ermöglicht, Werbeflächen auf ihren digitalen Kanälen an Marken von Drittanbietern zu verkaufen. Dies kann Marken helfen, ein bestimmtes Publikum zu erreichen und ihre digitalen Marketingstrategien zu entwickeln.
Nutzen Sie ab sofort Amazon Ads, um Ihre Produkte zu präsentieren und Kampagnen zu erstellen.
Erstellen Sie Kosten pro Klick-Anzeigen, um Kunden zu helfen, Ihre Produkte auf Amazon zu finden.
Erstellen Sie Kosten pro Klick-Anzeigen, um Kunden zu helfen, Ihre Produkte auf Amazon zu finden.
Tragen Sie dazu bei, Ihre Markenbotschaft mit neuen Benutzern zu teilen.
Da Online-Shopping bei Verbrauchern immer beliebter wird, werden Einzelhandelsmedien bei Marken immer beliebter. Der Begriff Einzelhandelsmedien bezieht sich auf die tatsächliche Werbung, die im Mediennetzwerk eines Einzelhändlers geschaltet wird. Externe Geschäfte, die relevante Zielgruppen erreichen möchten, arbeiten mit einem Einzelhändler zusammen, um Werbekampagnen für diese digitalen Kanäle zu erstellen.
Derzeit gewinnen Mediennetzwerke im Einzelhandel in der Werbewelt an Bedeutung.1 Es ist eine wichtige Kategorie für das Wachstum programmatischer Werbung, aber es gibt viele Vermarkter, die immer noch nichts über die Medienlandschaft im Einzelhandel oder über den Kauf von Medien in diesem Bereich wissen. In diesem Leitfaden erfahren Sie die Grundlagen über Mediennetzwerke im Einzelhandel, warum sie wichtig sind und wie sie Ihnen helfen können, Ihr Geschäft auszubauen.
Was ist ein Mediennetzwerk im Einzelhandel?
Ein Mediennetzwerk im Einzelhandel ist eine Werbeinfrastruktur, die eine Kollektion digitaler Kanäle (z. B. Websites, Apps) umfasst, die von einem Einzelhandelsunternehmen Drittanbieter-Marken für ihre verschiedenen Werbezwecke angeboten werden. Der Kauf von Werbeflächen in einem Mediennetzwerk im Einzelhandel kann Marken jeder Größe dabei helfen, ihre digitalen Marketingstrategien weiterzuentwickeln.
Die Medienlandschaft im Einzelhandel wächst.2 Laut der Unternehmensberatung Bain & Company wird erwartet, dass Unternehmen ihre Ausgaben für Anzeigen im Medienbereich für den Einzelhandel von 2018 bis 2023 auf 25 Milliarden US-Dollar erhöhen werden.3
Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Online-Shopping bei Verbrauchern, erkennen Einzelhändler ihre digitalen Kanäle als nützliche Möglichkeiten, Marken dabei zu helfen, Käufer zu erreichen und anzusprechen. Dies hilft Vermarktern, potenziell relevantere Zielgruppen zu erreichen, und bietet Marken gleichzeitig Einblicke in Zielgruppen und Einkäufe, die dazu beitragen können, ihr Marketing für den Einzelhandel effektiver zu gestalten.
Warum sind Einzelhandelsmedien wichtig?
Einzelhandelsmedien können Marken dabei helfen, dort zu werben, wo Verbraucher bereits ihre Zeit verbringen. Wie bereits erwähnt, beziehen sich Einzelhandelsmedien auf die Anzeigen, die tatsächlich im Mediennetzwerk eines Einzelhändlers geschaltet wurden. Marken kaufen diese Anzeigen über diese digitalen Kanäle, um dazu beizutragen, dass Kunden sie beim Einkaufen entdecken und mehr über sie erfahren können. Stellen Sie sich Einzelhandelsmedien wie ein „digitales Regal“ vor. Sie können Marken dabei helfen, ihre Sichtbarkeit für Käufer weiter zu erhöhen, ähnlich wie Sonderangebote, Werbeaktionen und Angebote, die im Gang in physischen Stores die Aufmerksamkeit von Käufern auf sich ziehen.
Wenn Marken auf der Website oder in der App eines Einzelhändlers werben, können sich die Anzeigen außerdem für Verbraucher, die online surfen, relevanter anfühlen. Und wenn Käufer mit den Einzelhandelsmedien einer Marke interagieren oder ihre Produkte in einem Online-Store kaufen, hat die Drittanbietermarke die Möglichkeit, Einblicke aus erster Hand zu erhalten, die ihr helfen können, die Einkaufsmuster ihrer Zielgruppen besser zu verstehen. Diese Informationen können Marken dabei helfen, ihre Produkte und Botschaften so anzupassen, dass sie den Kunden einen besseren Service bieten.
Mit der Entwicklung der Werbebranche wird der Zugang zu Einblicken aus erster Hand für Marken immer wichtiger. Vermarkter sehen, wie Mediennetzwerke im Einzelhandel ihnen helfen können, besser zu planen, fundiertere Kaufentscheidungen für Medien zu treffen und strategischere Kampagnen umzusetzen. Informationen aus erster Hand sind laut einer Studie von eMarketer aus dem Jahr 2021 ein Hauptgrund dafür, dass sich Marken für Konsumgüter (Consumer Packaged Goods, CPG) für die Zusammenarbeit mit Mediennetzwerken im Einzelhandel entschieden haben.4 Und Untersuchungen von McKinsey ergaben, dass 75 % der Nicht-CPG-Werbetreibenden planen, auch ihre Investitionen in Mediennetzwerke im Einzelhandel zu erhöhen.5
Wie funktionieren Mediennetzwerke im Einzelhandel?
Obwohl „Mediennetzwerke im Einzelhandel“ möglicherweise kompliziert klingt, sind sie für Vermarkter leicht zu verstehen. Im Wesentlichen ermöglichen Einzelhändler Marken den Kauf von Werbung über eine Kollektion digitaler Kanäle (z. B. Websites, Apps), die sowohl Kanäle beinhalten, die dem Einzelhändler direkt gehören, als auch Kanäle von Drittanbietern, die mit dem Einzelhändler zusammenarbeiten, um Marken Anzeigeninventar anzubieten, um ihre Produkte über die eigenen Angebote des Einzelhändlers hinaus weiter zu vermarkten.
Wenn Einzelhändler die Reichweite einer Marke bei einer breiteren Zielgruppe weiter ausbauen möchten, können sie mit Medienunternehmen zusammenarbeiten, um das Anzeigenflächeninventar für Drittanbietermarken zu öffnen oder auch ihre anderen digitalen Angebote zu aktivieren. Einfach ausgedrückt sind Einzelhandelsmedien das digitale Gegenstück zu Anzeigen im Store, und sie sind ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategien von Werbetreibenden in einer sich entwickelnden Werbebranche.
Was ist ein Beispiel für Einzelhandelsmedien?
Ein Einzelhändler, der über einen digitalen Store und die Möglichkeit verfügt, Werbeflächen für Marken anzubieten, kann als Mediennetzwerk im Einzelhandel betrachtet werden. Aber es ist nicht so einfach wie das Starten einer Website. Vielmehr müssen Einzelhändler in die technologische Infrastruktur investieren, um den Anforderungen der Mediennetzwerke im Einzelhandel gerecht zu werden.
Vorteile von Mediennetzwerken im Einzelhandel
Mediennetzwerke im Einzelhandel haben Vorteile für Einzelhändler, Marken und Kunden. Einer der Gründe, warum Einzelhandelsmedien für Marken und Kunden so gut funktionieren, ist, dass sich die Werbung zeitnah und relevant anfühlen kann. Im Folgenden finden Sie weitere Beispiele dafür, wie Mediennetzwerke im Einzelhandel helfen können.

1. Marken können relevante Kundschaft erreichen
Einer der größten Vorteile von Mediennetzwerken im Einzelhandel besteht darin, dass sie Marken dabei helfen können, besser mit relevanten Käufern in Kontakt zu treten. Da Käufer in der Regel dazu neigen, etwas zu kaufen, wenn sie einen digitalen Store besuchen, kann es dieser Marke helfen, beim Einkaufen im Bewusstsein der Verbraucher zu bleiben, wenn die Werbung einer Marke auf der Website eines Einzelhändlers zu sehen ist. Ein weiterer Vorteil der Nutzung von Mediennetzwerken im Einzelhandel ist der Zugriff auf Einblicke aus erster Hand und nicht auf Einblicke von Drittanbietern, die dabei helfen können, die Marketingkampagnen der Marke besser mit Informationen zu versorgen. Neben Einblicken können Mediennetzwerke im Einzelhandel Marken auch dabei helfen, ihre Ausgaben für Anzeigen besser mit der Conversion zu verknüpfen. Die Zeitspanne zwischen der Interaktion von Kunden mit digitalen Anzeigen und dem Zeitpunkt, zu dem sie einen Kauf tätigen, kann Marken dabei helfen, den Zusammenhang zwischen Ausgaben für Anzeigen und Produktverkäufen besser zu verstehen. Dies kann ihnen helfen, ihren Return on Investment zu analysieren und strategischere Geschäftsentscheidungen, wie die Erhöhung des Inventars, die Zuweisung von Ressourcen oder die Erhöhung des Werbebudgets, zu treffen.

2. Kunden können Produkte finden, die sie benötigen
Wenn Kaufende nach bestimmten Produkten suchen, stoßen sie möglicherweise auf gesponserte Anzeigen einer Marke, die sich auf das bezieht, wonach sie auf der Website eines Einzelhändlers suchen. Diese Anzeigenplatzierungen können Kaufenden helfen, eine neue Marke zu entdecken, oder sie dazu inspirieren, ein neues Produkt auszuprobieren.
Trends von Mediennetzwerken im Einzelhandel
Einzelhandelsmedien werden immer mehr Teil der Werbe-Playbooks einiger Vermarkter, da immer mehr Marken versuchen, ihre Ausgaben für Anzeigen zu optimieren und sicherzustellen, dass ihre Kampagnen relevante Zielgruppen erreichen. Hier sind einige Trends, die Marken im Zuge des Wachstums der Medien-Einzelhandelsbranche möglicherweise erkennen:
- Weitere Marken beginnen, mit Einzelhandelsmedien zu experimentieren: Im Jahr 2021 haben laut MediaRadar mehr als 23 000 Unternehmen mehr als 3 Milliarden US-Dollar für Einzelhandelsmedien ausgegeben.6
- Einzelhandelsmedien ermöglichen es Marken, ihre digitalen Marketingstrategien zu diversifizieren: Da die Werbebranche wächst und sich verändert, benötigen Vermarkter zuverlässige Einblicke, um dabei zu helfen ihre Werbekampagnen zu informieren und dauerhaftere Marketingstrategien zu entwickeln.
- Einblicke aus erster Hand können Marken dabei helfen, relevantere Kampagnen zu entwickeln: Darüber hinaus können Einblicke aus erster Hand Marken dabei helfen, Anzeigen besser auf die Einkaufszielgruppe zuzuschneiden. Dies trägt dazu bei, Käufern das Gefühl zu geben, dass die Anzeigen, die sie sehen, relevant sind, und es hilft Marken, strategischer zu entscheiden, wie sie ihre Werbegelder ausgeben.
Obwohl die Medienlandschaft des Einzelhandels noch relativ neu ist, wird sie mit zunehmender Reife zu einer hilfreichen und aufschlussreichen Form digitaler Werbung für Marken werden.
Sie müssen nicht warten, um Käufer zu gewinnen. Mit Amazon Ads-Lösungen wie Streaming-TV-Anzeigen, Audio-Anzeigen, Sponsored Brands, Sponsored Products, Sponsored Display und Amazon DSP kann Ihre Marke beginnen, Werbung zu schalten, die sich für Kaufende relevant und hilfreich anfühlt.
Wenn Sie nur über begrenzte Erfahrung verfügen, kontaktieren Sie uns, um von Amazon Ads verwaltete Dienste anzufordern. Es gilt ein Mindestbudget.
1 „The evolution of retail media“, AdExchanger, USA, 2022
2–3 „Retail Media Networks“, Bain & Company, USA, 2022
4 „Retail media networks hit their stride in 2021“, eMarketer, USA, 2021
5 „The rise of commerce media: The opportunity for CPGs“, McKinsey, USA, 2021
6 „The State of Retail Media: „What to Know and Why Advertisers Are So Excited“, MediaRadar, USA, 2021